Nations Clash und German Beach Trophy

Die ersten Wettkämpfe 2021 finden für Julian Hörl in Düsseldorf im Rahmen eines neuen, innovativen Projekts statt. Das Team der New Beach Order rund um den deutschen Nationalspieler Alexander Walkenhorst stellt in Zeiten der europaweiten Lockdowns ein Event auf die Beine, das mit über 400.000 Zusehern pro Tag auf dem Streamingportal Twitch.tv übertragen wird.

In der ersten Woche der German Beach Trophy war Julian mit dem Slowenen Nejc Zemljak sehr erfolgreich. Sie konnten in der Hinrunde des Ligasystems 6 der 7 Spiele für sich entscheiden. Die Rückrunde in der zweiten Woche konnte Hörl aufgrund wichtiger Termine in Salzburg nicht bestreiten. Aber durch die gute Leistung in der ersten Woche qualifizierte sich das österreichisch/slowenische Duo dennoch für die Playoffs, die von 10. bis 13. Februar 2021 stattfinden.

“Es ist ein Traum überhaupt einen Wettkampf in diesen Zeiten zu haben. Das Event ist wahnsinnig cool aufgezogen! Es wird den Spielern und den Zuschauern wirklich viel geboten”, so der Saalfeldner.

Ein weiteres Highlight ist der Nations Clash, der von 4. bis 7. Februar 2021 auch im Rahmen der New Beach Order stattfinden wird. Hier trifft sich die Beachvolleyball Elite Europas. Es spielen immer zwei Teams pro Nation gegeneinander, mit dabei sind Deutschland, Niederlande, Schweiz und Österreich. Da sich Martin Ermacora leider verletzt hat, springt Julian Hörl für ihn ein und spielt das Turnier mit Moritz Pristauz. Für Österreich werden neben Doppler/Horst daher auch Pristauz/Hörl an den Start gehen.

“Es tut mir leid für Martin und ich wünsche ihm gute Besserung. Als mich Moritz gefragt hat, sagte ich sofort zu, weil ich mich freue, einen weiteren Wettkampf mit den Topteams aus Europa zu haben. Das ist in einer Zeit, in der die Austragung internationaler Turniere grundsätzlich unsicher ist, unglaublich viel wert”, erzählt Julian Hörl.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.