BBU bei Dreikönigs-Spiel gegen Eisenstadt

Am Mittwoch empfängt die Basketballunion in Salzburg die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt. Gegen den Tabellennachbarn wollen die Falken ihre Siegesserie ausbauen.

Es läuft für die BBU Salzburg! Die letzten drei Spiele konnte man gewinnen – allesamt zuhause. Derzeit stehen die Falken verdient auf Platz Sechs und nehmen klar Kurs auf die Play-Offs. Mittlerweile ist es kaum noch eine Frage ob, sondern auf welcher Position man in die Meisterrunde einsteigen wird. Denn je besser die Platzierung am Ende des Grunddurchgangs, umso eher kann man den großen Favoriten zu Beginn aus dem Weg gehen.

Daher wird das Spiel am Mittwoch gegen die BBC Nord Dragonz wichtig. Gegen den Tabellennachbarn, der jährlich stetig stärker zu werden scheint, liegt man einen Sieg zurück, bei einem Spiel weniger. Es dürfte ein weiterer Prüfstein für die BBU werden, die in der Tabelle weiter nach oben will. Allerdings wird dafür erneut eine Glanzleistung wie gegen Innsbruck oder Dornbirn notwendig sein, denn die Burgenländer präsentieren sich derzeit in beeindruckender Form. Großen Anteil daran hat der erfahrene Ex-Bundesligaspieler Marko Kolaric, der im Schnitt zweistellige Werte bei Punkten und Rebounds abliefert. Hinzu kommt Najdanovic als Topscorer und bester Vorlagengeber der Liga. Insgesamt spielen die Dragonz eine aggressive Verteidigung, während sie offensiv meist am Brett agieren.

“Mit Eisenstadt kommt eine sehr vielseitige und erfahrene Mannschaft zu uns nach Salzburg. Sie haben in den letzten Spielen stark gespielt und konnten vier Siege aus fünf Spielen holen. Wir müssen unsere Turnover zahlen niedrig halten und einen guten Rhythmus finden”, so Trainer Chris Ponz.

Bei der BBU sind außer Jeremic (verletzt), Diaz Del Rio Foces (verletzt – fraglich) und Joch (beruflich – fraglich) alle Akteure fit und hochmotiviert, die Siegesserie weiter auszubauen. Sollte man defensiv ebenfalls druckvoll agieren und die gute Trefferquote besonders aus der Distanz abrufen können, dann könnte dies gelingen. Sprungball ist Mittwochabend um 19:30 Uhr in der Sporthalle Alpenstraße; wie immer wird das Spiel kostenlos im Live-Stream übertragen.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.