Salzburg Eagles gewannen gegen Bozen dank starker Torfrau

Die ersten Minuten verliefen ausgeglichen, jedoch mit wenigen wirklichen Torchancen. Nach neun Minuten das erste Powerplay für die Eagles und dies dauerte genau 16 Sekunden. Da konnte Emilie Brigham aus kurzer Distanz den ersten Salzburger Treffer fixieren. Salzburg musste dann zwei mal eine Unterzahl überstehen ehe in der Schlussminute des ersten Drittel Emilie Brigham ihren zweiten Treffer erzielte.

Die Salzburgerinnen starteten mit viel Druck ins Mitteldrittel. Doch mit Fortdauer kamen die Gäste aus Südtirol besser ins Spiel und hatten in Folge einige hochkarätige Torchancen. Salzburgs Torfrau Carmen Lasis zeigte mehrmals tolle Reflexe und verhinderte somit einen Gegentreffer durch Bozen.

Gleich nach Beginn des Schlussdrittels erneute Unterzahl für die Salzburgerinnen. Diesmal waren die Gäste aus Südtirol erfolgreich. Elena Perathoner traf zum Anschlusstreffer (42.).

Das weitere Spiel verlief ausgeglichen mit schnellen Spielzügen auf beiden Seiten. In der 51. Minute konnte Nadja Granitz mit einem Distanzschuss den zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Eine Schlussoffensive durch Bozen brachte nichts mehr ein. Somit ging das „Eagles-Duell“ dank einer starken kämpferischen Leistung an die Salzburgerinnen.

Samstag, 12. Dezember 2020
DEC Salzburg Eagles / EVB Eagles South Tyrol
3 : 1 (2:0, 0:0, 1:1)
Tore der Eagles: Emilie Brigham (2), Nadja Granitz

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind