Die SPORTUNION trauert um Adolf Berger

Adolf Berger – ein letztes “Gut Holz”

Diesen Wunsch der Sportkegler wollen wir unserem Freund und langjährigen Funktionär auf seinem Weg “zur anderen Seite des Lebens” mitgeben.

Am 14. November 2020 ist unser Ehrensenats-Mitglied Adi Berger im 82. Lebensjahr verstorben.

In unserer SPORTUNION-Gemeinschaft hat Adi das sogenannte Wirtshauskegeln (eine der ältesten Sportarten) vom Unterhaltungssport  zum Leistungssport weiterentwickelt. Ein umfangreiches Unternehmen bei den Sportlerinnen und Sportler sich von der Loch- auf die Vollkugel und letzen Endes auf sportgerechte Kegelbahnen umzustellen hatten. Sein beharrliches und entschlossenes Handeln hat den Kegelsport in der SPORTUNION und im Fachverband in kurzer Zeit zu einem attraktiven Leistungssport gemacht. Zu seiner Stärke zählten die Charaktereigenschaften Freundschaft, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit.

Seine Funktionärstätigkeiten:

  • 1968 – 1972 Gründungsobmann der Sekt. Sportkegeln des SV Hallwang
  • 1986 Gründung der Damenmannschaft Sportkegeln USV Paris-Lodron
  • 1971 – 1975 STRUMA Sportkegelverband Salzburg (SSK)
  • 1975 – 1977 Sportwart SSK-Salzburg
  • 1979 – 1981 Viezepräsident SSK-Salzburg
  • 1981 – 1985 Präsident SSK-Salzburg
  • Über 30 Jahre Spartenreferent Sportkegeln SPORTUNION-Landesverband Salzburg
  • Mehrmalige Durchführung der Internat. Union-Bundesmeisterschaften im Sportkegeln mit bis zu 25 Mannschaften
  • Viele Jahre Durchführung der Sportkegel-Betriebsmeisterschaften

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.