SPORTUNION Trendsportfestival bewegt im ausgeklügeltem Covid-19-Konzept

Bereits zum vierten Mal ging am 23. September das SPORTUNION Trendsportfestival im Sportzentrum Mitte über die Bühne. In zwei getrennten Blöcken begeisterte das Outdoor-Event je 100 Schülerinnen und Schüler aus Salzburgs Schulen – selbstverständlich unter strenger Einhaltung der aktuell geltenden Covid-19-Richtlinien.

Normalerweise ist es das Highlight der letzten Schulwoche für viele Schülerinnen und Schüler. Heuer fand das reduzierte SPORTUNION Trendsportfestival zu Schulbeginn statt und brachte die Jugendlichen der angemeldeten Klassen in Bewegung. Insgesamt zehn Sportarten standen für die Schülerinnen und Schüler zum Austesten am Programm. American Football, Basketball, Beachvolleyball, Capoeira, Floorball, HEMA – Historisch europäische Kampfkunst, Quidditch, Taekwondo, Tanz und Ultimate Frisbee bewegten die Jugendlichen.

Mit einem ausgeklügelten Covid-19-Präventionskonzept konnte die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler bis zu acht verschiedene Sportarten ausprobieren. Neben Maskenpflicht im öffentlichen Bereich, einem Hygienekonzept mit einer Hände-Waschstraße und Schulungen für die BetreuerInnen, blieben die teilnehmenden SchülerInnen und Lehrpersonen während der gesamten Veranstaltung als Klassenverbände in Gruppen. An den einzelnen Stationen, die im Einbahnsystem absolviert wurden, bewiesen die Jugendlichen Mut und testeten eigene Grenzen aus. „Wir freuen uns, dass wir das SPORTUNION Trendsportfestival auch in diesem besonderen Jahr durchführen konnten und die Jugendlichen so Gelegenheit hatten, neue Sportarten für sich zu entdecken. Dank unserer engagierten und verantwortungsbewussten Trainerinnen und Trainer aus den SPORTUNION-Vereinen und Dank dem ausgeklügeltem COVID-19 Präventionskonzept stand einem reibungslosen Ablauf nichts im Wege“, so Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

So wurde im Rahmen des SPORTUNION Trendsportfestivals erneut die Motivation für Bewegung der Jugendlichen nachhaltig gefördert und dazu beigetragen, dass viele junge Menschen den Weg zum Sport finden.

Unterstützt wurde die Veranstaltung auch heuer vom langjährigen Partner UNIQA. Der Biohof Achleitner steuerte Obst für die gesunde Jause bei.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini