Anmeldebeginn für 12. Trumer Triathlon

Nach dem erfolgreichen #trumertriathlonathome mit genau 648 TeilnehmerInnen blicken die Veranstalter vom Trumer Triathlon mit voller Zuversicht auf das nächste Jahr. Der 12. Trumer Triathlon wird vom 16. bis 18. Juli 2021 stattfinden und bereits seit 1. September 2020 ist die Anmeldung zum Triathlonspektakel im Salzburger Seenland möglich.

Veranstalter setzen auf bewährtes Eventkonzept

Das Ausdauersport-Wochenende für die gesamte Familie mit insgesamt sieben Bewerben bleibt weiterhin das Markenzeichen des Trumer Triathlon. In Obertrum am See trifft sich Spitzensport und Freizeitsport, das macht das besondere Flair des Trumer Triathlon aus.

Die Bewerbe:

  • Seecrossing
  • Charity Run
  • Kids Triathlon
  • Sprintdistanz als Einzel- und Staffelbewerb
  • Funtriathlon
  • Mitteldistanz als Einzel- und Staffelbewerb
  • Kurzdistanz
  • Trumer Triple und Trumer Triple light

Zwei Drittel der Anmeldungen von 2020 übertragen

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Online-Tool für den #trumertriathlonathome haben die Veranstalter erstmals das Anmeldeportal mit dem neuen Partner Time2Win installiert. “Wir sind zuversichtlich, dass die Umstellung problemlos läuft und der Anmeldeprozess reibungslos funktioniert”, sagt OK-Chef Josef Gruber. Etwa zwei Drittel der Anmeldungen zum Zeitpunkt der Absage des Trumer Triathlon als Großveranstaltung haben sich für eine Übertragung auf das Folgejahr entschieden. Diese Übertragungen wurden bereits in das Anmeldeportal eingepflegt.

Österreichische Staatsmeisterschaft und Salzburger Landesmeisterschaften

2021 wird nicht nur die Österreichische Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz ausgetragen werden, auch einige Salzburger Landesmeister werden in Obertrum am See gekürt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der