Judounion Hallein-Golling fährt Trainingsbetrieb hoch

Die Lockerungen der COVID 19 Bestimmungen erlauben auch den Judokas wieder ein Training durchzuführen, jedoch nicht auf der Matte, sondern nur im Freien. Somit wurde der Trainingsbetrieb in den Sektionen Hallein und Golling der Judounion wieder aufgenommen und zu den gewohnten Zeiten wird draußen trainiert.

“Man merkte sofort, dass die Kinder einen Bewegungsdrang hatten und es waren auf Anhieb wieder 27 Kinder im Training”, so Trainer Peter Harlander. Auch das Jugend- und Erwachsenentraining fand wieder großen Anklang. Außer für einige Geschwister ist der direkte Körperkontakt noch verboten, aber Theraband oder Judogürtel bieten den nötigen Abstand und so können die Judokas zumindest Eingänge und Zugübungen machen. Für die Vier- bis Sechsjährigen wurde eine Wanderung organisiert, bei der einige Stationen zu bewältigen waren und so hatten auch die Wuzerl der Judounion ihr erstes Outdoortraining. Bei Schlechtwetter wird das bereits bewährte Onlinetraining abgehalten und die gehandicapt Judokas kommen auch nicht zu kurz, hier wurden bis jetzt neun Trainingseinheiten für zu Hause ins Netz gestellt.

“Bis hoffentlich im Herbst wieder auf einen Normalbetrieb in den Sporthallen umgestellt werden kann, bleiben wir beim Outdoor- und Onlinetraining”, so Obmann Peter Buchegger.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.