Servicebereich für Vereine
In unserem Service-Bereich findest du als Vereinsfunktionärin oder Trainer viele wichtige Informationen.
Interne News
Förderprojekt “Kids on Bike” 2024
Trainingsförderung in Vereins- und Regionalzellen Der Österreichische Radsport-Verband hat gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ, SPORTUNION und ASVÖ für 2024 das Kooperationsprojekt „Kids on Bike – Der Pfad einer Radsportlaufbahn“ bei der Bundes-Sport GmbH eingereicht und bewilligt bekommen. Die Fördermittel werden in den Aktionsbereichen Breitensport, Kernbereich U15/17 und Leistungssport eingesetzt. Im Aktionsbereich Breitensport werden die Mittel
Digitale Vereinsabrechnung: Übermittlung von Abrechnungsunterlagen zukünftig auch per E-Mail möglich
Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig einfach und digital per E-Mail an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut kann damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen werden.
-25% & First Lane Behandlung für UNION-Sportler:innen bei Radiologieinstitut Doringer
Bei Sportverletzungen ist eine schnellstmögliche Behandlung und Therapie der entscheidende Faktor, damit Sportler:innen und Sportler ehestmöglich ihr Training wiederaufnehmen können. Aus diesem Grund startet die SPORTUNION Salzburg ab sofort eine Kooperation mit dem Institut für CT & MRT Doringer in Salzburg, wo radiologische Untersuchungen noch am gleichen Tag zur Auswahl stehen. „Durch diese First-Lane-Behandlung erhalten
„50 Tage Bewegung”: Anmelden! Mitmachen! Video gewinnen!
WIR BEWEGEN ÖSTERREICH & “50 Tage Bewegung” – beide Initiativen wollen Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung fördern. Das Motto: “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” Das Beste für Vereine: Wer mitmacht, hat die Chance, zahlreiche PR-Goodies zu gewinnen. Darunter z. B. an der Verlosung von Veranstalterportraits (Video) pro Bundesland mitzumachen.
Die Fotoplattform der SPORTUNION feiert ihr fünfjähriges Jubiläum!
Fünf Jahre schon: Fotos! Fotos! Fotos! Seit ihrer Gründung Mitte 2019 hat sich die Fotoplattform der SPORTUNION zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Vereinsfunktionärinnen und- Funktionäre entwickelt.
Sommer-Aktion: Erstelle deine Vereinswebsite und spare 50 Prozent!
Du bist Mitglied oder Funktionär:in eines SPORTUNION-Vereins, der eine Website benötigt? Egal ob kostengünstig, benutzerfreundlich oder modern gestaltet – mit dem Website-System der SPORTUNION können Vereine all ihre Wünsche erfüllen. Jetzt zum halben Preis bis zum Jahresende!
Förderprojekt “Kids on Bike” 2024
Trainingsförderung in Vereins- und Regionalzellen Der Österreichische Radsport-Verband hat gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ, SPORTUNION und ASVÖ für 2024 das Kooperationsprojekt „Kids on Bike – Der Pfad einer Radsportlaufbahn“ bei der Bundes-Sport GmbH eingereicht und bewilligt bekommen. Die Fördermittel werden in den Aktionsbereichen Breitensport, Kernbereich U15/17 und Leistungssport eingesetzt. Im Aktionsbereich Breitensport werden die Mittel
Digitale Vereinsabrechnung: Übermittlung von Abrechnungsunterlagen zukünftig auch per E-Mail möglich
Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig einfach und digital per E-Mail an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut kann damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen werden.
-25% & First Lane Behandlung für UNION-Sportler:innen bei Radiologieinstitut Doringer
Bei Sportverletzungen ist eine schnellstmögliche Behandlung und Therapie der entscheidende Faktor, damit Sportler:innen und Sportler ehestmöglich ihr Training wiederaufnehmen können. Aus diesem Grund startet die SPORTUNION Salzburg ab sofort eine Kooperation mit dem Institut für CT & MRT Doringer in Salzburg, wo radiologische Untersuchungen noch am gleichen Tag zur Auswahl stehen. „Durch diese First-Lane-Behandlung erhalten
„50 Tage Bewegung”: Anmelden! Mitmachen! Video gewinnen!
WIR BEWEGEN ÖSTERREICH & “50 Tage Bewegung” – beide Initiativen wollen Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung fördern. Das Motto: “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” Das Beste für Vereine: Wer mitmacht, hat die Chance, zahlreiche PR-Goodies zu gewinnen. Darunter z. B. an der Verlosung von Veranstalterportraits (Video) pro Bundesland mitzumachen.
Förderprojekt “Kids on Bike” 2024
Trainingsförderung in Vereins- und Regionalzellen Der Österreichische Radsport-Verband hat gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ, SPORTUNION und ASVÖ für 2024 das Kooperationsprojekt „Kids on Bike – Der Pfad einer Radsportlaufbahn“ bei der Bundes-Sport GmbH eingereicht und bewilligt bekommen. Die Fördermittel werden in den Aktionsbereichen Breitensport, Kernbereich U15/17 und Leistungssport eingesetzt. Im Aktionsbereich Breitensport werden die Mittel
Digitale Vereinsabrechnung: Übermittlung von Abrechnungsunterlagen zukünftig auch per E-Mail möglich
Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig einfach und digital per E-Mail an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut kann damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen werden.
-25% & First Lane Behandlung für UNION-Sportler:innen bei Radiologieinstitut Doringer
Bei Sportverletzungen ist eine schnellstmögliche Behandlung und Therapie der entscheidende Faktor, damit Sportler:innen und Sportler ehestmöglich ihr Training wiederaufnehmen können. Aus diesem Grund startet die SPORTUNION Salzburg ab sofort eine Kooperation mit dem Institut für CT & MRT Doringer in Salzburg, wo radiologische Untersuchungen noch am gleichen Tag zur Auswahl stehen. „Durch diese First-Lane-Behandlung erhalten
Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel
Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!
Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!
Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.
UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:innen-Ausbildung “FIT KINDER & JUGEND”
Die Bundessportakademie (BSPA) bietet in Abstimmung mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Ausbildung zur/zum Sportinstruktor:in im Bereich “Kinder & Jugend” an. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der elementaren Motorik und nachhaltigem Nachwuchstraining. Anmeldeschluss: 30. Mai 2025.
Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!