Rückblick SPORTUNION-TRENDSPORTTAGE 2024

Bereits zum achten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen und der UNIQA Salzburg die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Aufgrund der Schlechtwetterprognosen wurden manche Sportarten sicherheitshalber in Hallen verlegt, damit die rund 1.000 Besucher:innen aus dem Vollen schöpfen konnten.

Der Startschuss für die diesjährigen Trendsporttage fiel am Dienstag mit dem UGOTCHI Actionday. 320 Volksschüler:innen kamen, um trendige Sportarten auszuprobieren und neue Sportvereine kennenzulernen. Bei gesunden Snacks vom Biohof Achleitner und der Bäckerei Brandner konnten alle Teilnehmenden ihre Speicher wieder auffüllen, um sich bei Sportstationen wie Floorball, Rhönrad und Quidditch ordentlich auszupowern.

Am heutigen Tag folgte mit dem UNIQA Trendsportfestival 2024 in Kooperation mit SPORTUNION das Highlight der diesjährigen Trendsporttage. Das Event ist mittlerweile in ganz Österreich ein beliebter Termin im Schulkalender, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht. In Salzburg fand dieses bereits zum achten Mal für Schüler:innen im Alter von 11 bis 15 Jahren aus Gymnasien und Mittelschulen statt. Zehn SPORTUNION-Vereine, Simply Strong mit den UNIQA-Vitalcoaches, das Red Bull Eventcar, der Verein Fairplay und ein Sporttest der Polizei Salzburg sorgten für ein gelungenes und actionreiches Sportfest für die rund 650 Schüler:innen des Landes.

Sport, der begeistert

„Die Trendsporttage begeistern Kinder, das Organisationsteam und unsere Vereine. Die Veranstaltung wächst von Jahr zu Jahr und ist mittlerweile ein Highlight unserer Sommeraktivitäten mit mehr als 1.000 Teilnehmer:innen. Der Andrang zeigt, dass sich Kinder bewegen wollen und großes Interesse an neuen Sporttrends haben. In unseren 430 Vereinen im Bundesland Salzburg und bei 145 unterschiedlichen Sportarten finden sie hierfür beste Voraussetzungen. Die Trendsporttage sind eine wunderbare Möglichkeit, um Neues aus der Sportszene kennenzulernen und auszuprobieren“, betont Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

„Die Unterstützung des Trendsportfestivals ist für uns seit Jahren wichtig und von unschätzbarem Wert. Wir setzen damit ein Zeichen, dass Bewegung und Gesundheit fundamentale Werte sind, die wir als Versicherung fördern und schützen. Denn nur im Miteinander können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann“, erklärt Josef Pöchtrager, Landesdirektor der Salzburger UNIQA.

Kreative Gedichte bei Klassenchallenge

Neben jeder Menge Sport wurde beim heurigen UNIQA Trendsportfestival die Fantasie und Kreativität der Schüler:innen ebenso gefördert. Im Zuge einer Klassenchallenge erarbeiteten Schulklassen Gedichte, die den heutigen Tag bestmöglich beschreiben. Die Klasse 3a der Mittelschule Lehen sicherte sich mit dem untenstehenden Gedicht den ersten Platz:

„Auf der Airtrack lass uns schweben, wir bringen die Halle zum beben. Im Taekwondo die Tritte sitzen, und die Trainer kommen auch ins Schwitzen. Von Feldhockey lassen wir uns jetzt noch überraschen, anschließend packen wir die Taschen. Nächstes Jahr kommen wir wieder, frisch gedehnt und goa ned zwida.“

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.