Neue Kooperation: Union-Hilfs-Dienst

Innovative Partnerschaft zwischen SPORTUNION Salzburg und Hilfswerk Salzburg: Neue Unterstützungsdienste für Sportfunktionär:innen

Die SPORTUNION Salzburg und das Hilfswerk Salzburg haben eine wegweisende Kooperation ins Leben gerufen, die darauf abzielt, ein starkes Netzwerk der Unterstützung und Gemeinschaft für SPORTUNION-Funktionär:innen zu schaffen.

Bei einer Pressekonferenz am 16. April im Wissenspark Urstein wurde das innovative Projekt offiziel vorgestellt. Unter dem Titel “UNION-Hilfs-Dienst” konzentriert sich diese Initiative auf die gezielte Unterstützung langjähriger SPORTUNION-Funktionäre und Funktionär:innen durch die Fachleute des Hilfswerk Salzburg.

Das Projekt bietet individuelle Pflege- und Unterstützungsberatung sowie schnelle und unkomplizierte Hilfe in herausfordernden Situationen. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, betonte die Bedeutung dieses Angebots: „Ehrenamtliche Mitarbeiter der Sportvereine, die sich viele Jahre in ihrer Freizeit die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt haben, sollen über dieses Angebot Hilfestellungen erhalten, wenn sie selbst in Situationen kommen, die eine spezielle Beratung und Unterstützung fordert.“

Christian Struber, Vereinspräsident des Hilfswerk Salzburg, hob die Verbindung zwischen Ehrenamt, Unterstützung und Gemeinschaft herovr: „Das Ehrenamt und die Begeisterung für die Unterstützung anderer ist das verbindende Element zwischen Sportunion und dem Verein Hilfswerk Salzburg. Die Wertschätzung dieser Arbeit an der Gesellschaft kann nicht oft genug vor den Vorhang geholt werden. Genauso wie das Thema der Leistung von Pflegenden Angehörigen. Mit dieser Kooperation wollen wir sicherstellen, dass die Unterstützungs- und Beratungsformate im herausfordernden Alltag noch besser angenommen werden und so vielen Menschen in unserem Bundesland geholfen wird.“

Die Partnerschaft zwischen SPORTUNION Salzburg und Hilfswerk Salzburg markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Gemeinschaft und des Engagements für ehrenamtliche Sportfunktionär:innen in der Region.

Weitere Infos zum UNION-Hilfs-Dienst gibt es hier.

Und hier geht es zum UNION-Hilfs-Dienst Leistungsüberblick.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind