Young Athletes: Erfolgreicher Auftaktevent in Salzburg

Am vergangenen Sonntag startete für Salzburg und Oberösterreich die Auftaktveranstaltung und somit die zweite Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogrammes. Insgesamt waren 28 Sportler:innen im Sportzentrum Mitte in Salzburg motiviert dabei, wurden auf ihre Fitness getestet und in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung geschult.

Insgesamt haben 28 erfolgreiche Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12-15 Jahren aus den verschiedensten Sportarten mit großer Begeisterung am 17. März am Auftaktevent teilgenommen. Der Programmstart der Region Mitte wurde gemeinsam mit Sportlern und Sportlerinnen aus Oberösterreich veranstaltet. Die “Young Athletes” wurden an diesem Tag in den Bereichen Athletik, Sportpsychologie und Ernährung geprüft und begleitet. Für die Eltern und Begleitpersonen fand ein Experten Talk unter der Moderation von Clemens Reichenberger (SPORTUNION Oberösterreich) und Testimonial Michaela Herlbauer (Triathletin, SU Tri-Team Hallein, Ironman World Championship Hawaii: Platz 19 (09:40:46) 2017) statt. Michaela konnte den Eltern in einem spannenden Interview ihren Werdegang als Leistungssportlerin und auch ihre Athleten Perspektive näherbringen. “Ein tolles Programm, das die SPORTUNION hier auf die Beine gestellt hat. Es freut mich sehr heute hier zu sein und das Programm zu begleiten”, so Michaela Herlbauer.

 

“Sport ist wertvoll für das ganze Leben”
SU Präsidentin Michela Bartel unterstrich bei der Veranstaltung wie wertvoll das YOUNG ATHLES Projekt für die Entwicklung der Athleten und Athletinnen nicht nur im Sport, sondern auch für das weitere Leben ist. Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen wünschte sie viel Kraft, Motivation und Spaß im Projekt und für die Auftaktveranstaltung.
_LR_Union_Young_Athletes_2024__LR_7470-1

 

“Die Veranstaltung war klasse!”
Bei der Durchführung der Veranstaltung wurden die Athleten und Athletinnen in drei Gruppen eingeteilt. Diese nahmen im rotierenden System an den verschiedenen Athletik Tests, darunter Sprung-, Sprint, Kraft, – und Ausdauerübungen, einem Ernährungsworkshop und einem Psychologischen Screening, das online am Laptop durchgeführt wurde teil. Nach einem anstrengenden, aber erfolgreichen und tollen Tag, beendeten die YOUNG ATHLETES die Auftaktveranstaltung. Die YOUNG ATHLETES waren begeistert von dem Tag und freuen sich auf die weiteren Coaching Termine, die 2024 noch kommen werden.

_LR_Union_Young_Athletes_2024__LR_7828

 

Hier geht es zum RTS-Beitrag des Auftaktevents.


Rückfragen:

Dipl. MS. Simone Schuster
Projektkoordinatorin
„Auftaktevent YOUNG ATHLETES“
Telefon: +43 662 / 84 26 88 – 25
E-Mail:  simone.schuster@sportunion-sbg.at

 

Das könnte dich auch interessieren...

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.