BBU gewinnt hitziges Spiel in Innsbruck

Ohne Butturini, Korn, Jeremic, Perak und die Welser Kooperationsspieler ging es für die Basketballunion Salzburg nach Innsbruck zu den SWARCO Raiders Tirol. Gegen den Aufsteiger wollte man das nächste Statement setzen und die Niederlage vom letzten Aufeinandertreffen wettmachen. Angeführt vom starken Guillermo Sánchez hielt man gegen die schwer zu spielenden Gastgeber gut mit und konnte das erste Viertel mit 19:24 für sich entscheiden. Dann drehte Oliver Vujakovic bei den Innsbruckern auf, doch Sánchez und Allrounder Luka Milovac hielten die Salzburger Falken bis zur Halbzeit mit 42:42 im Spiel.

Ab dem dritten Viertel nahm die Intensität weiter zu. Zu Beginn wurde der Salzburger Trainer Dejan Ljubinkovic des Feldes verwiesen, doch das spornte die Falken nur weiter an. Die zuhause stets starken Raiders lenkten dennoch durch Nemanja Markovic auf die Überholspur, dem alleine in diesem Abschnitt 14 Punkte gelangen. Ähnlich gut lief es aber auch für Dimitris Mouratoglou bei der BBU, der hier zehn Punkte erzielte. Mit 71:66 lagen die Salzburger zu Beginn des letzten Viertels hinten. Nun riss Mouratoglou das Spiel gänzlich an sich und zeigte seine ganze Klasse und Erfahrung. Mit 14 Punkten alleine im Schlussabschnitt konnte er das Spiel nahezu im Alleingang drehen und führte die Falken zum 80:87-Sieg.

“Die nächste gelungene Revanche, und das in einer erneut hat umkämpften Partie. Den Klassenerhalt haben wir zwar fix, aber trotzdem wollen wir in den letzten Spielen auch weiterhin alles geben. Außerdem fehlt uns noch die Revanche in Deutsch-Wagram, die wir nächste Woche üben wollen”, so Pressebeirat Lorenz Ruppert.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind