Länderranggeln und internationales Preisranggeln in Matrei

Am 21. Mai 2023 fanden im Tauernstadion in Matrei sowohl das Länderranggeln Salzburg gegen Tirol und ein internationales Preisranggeln statt.

Allgemeine Klasse
Mit Spannung wurde heuer das Länderranggeln erwartet. Bei den Salzburgern fiel Hermann Höllwart verletzungsbedingt aus, trotzdem konnte man eine gute Mannschaft aufstellen. Der Brixentaler Stefan Sulzenbacher brachte sein Land gleich in der ersten Runde mit einem Sieg gegen den Saalbacher Daniel Pail in Führung. Bis zum Schluss des zweiten Durchgangs endeten alle Kämpfe unentschieden. Doch dann wendete sich das Blatt. Der Matreier Lukas Mattersberger siegte gegen den Pongauer Kilian Wallner. Nun hatten die Tiroler bereites vier Punkte Vorsprung. Diesen konnten sie in den weiteren Runden ausbauen und gewannen dden Länderkampf mit 26:16 für Tirol.

Jugend gewinnt mit 11:7
Besser lief es in der Jugend. Stand es nach dem ersten Durchgang noch 3:3, so konnten sich die Salzburger in den beiden letzten Runden jeweils mit 4:2 durchsetzen. Der erst sechzehnjährige Piesendorfer Raphael Gaschnitz zeigte wieder einmal seine Stärke und holte zwei Siege. Der Bramberger Simon Steiger einen Sieg und der Leoganger Florian Scheiber zwei Unentschieden.

 

Schüler und Jugendranggler holen vierzehn Preise

Sehr erfreulich schnitten die Salzburger beim Preisranggeln ab. Von den 79 Schülerrangglern kamen nicht weniger als 52 aus Salzburg.
Bis 6 Jahre gewann erneut Philipp Scheiber aus Leogang. Die Maria Almer schlugen in der Klasse bis 8 Jahre zu und holten bei zwanzig Startern alle drei Podiumsplätze. Nico Mitteregger gewann vor Johann Moßhammer. Bis 12 Jahre setzten sich wieder die Favoriten durch. Der Pongauer Tristan Laubichler wurde Erster vor dem Piesendorfer Felix Eder. Bis 14 Jahre setzte sich im Finale der Pongauer Alexander Hausbacher gegen den Piesendorfer Jakob Höller durch.

In der Jugend bis 16 Jahre konnte der Taxenbacher Florian Gerstgraser überraschen. Bei seinem erst zweiten Antreten holte er sich den Klassensieg. Bis 18 Jahre ging der Sieg an den Leoganger Florian Scheiber.

Allgemeine Klassen
In der stark besetzten Klasse IV gab es ein Salzburger Finale. Der Bramberger Jakob Rohregger gewann gegen Almin Klicic aus Taxenbach. Sehr erfreulich aus Salzburger Sicht ist auch der zweite Platz des Raurisers Matthias Wimberger in der Klasse III. In der Meisterklasse I schafften es die beiden Matreier Brüder Philip und Kevin Holzer, sowie der Saalbacher Christopher Kendler und der Pongauer Kilian Wallner unter die letzten vier. Nach einer Runde unentschieden gelang Philip Holzer nach vier Minuten der Sieg gegen Kendler, das bedeutete zugleich auch den Klassensieg.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.