Volleyballer Hörl und Horst spielen bei Elite Event in Brasilien

Für Julian Hörl und Alexander Horst geht es diese Woche ab nach Brasilien, genauer gesagt nach Uberlandia in der Region Minas Gareis, ins Bergbaugebiet von Brasilien. Dort findet nach dem Event in Kapstadt (RSA), das nächste Elite-Turnier der FIVB World Tour statt.

Hörl und Horst starten in Uberlandia ab Donnerstag im Hauptfeld und werden dort auf George/Andre (BRA) und Capogrosso T./Capogrosso N. (ARG) sowie einen Qualifikanten treffen.

Alex Horst: „Ziel ist es aus der Gruppe zu kommen, sprich zumindest Zweiter zu werden und damit ins Viertelfinale einzuziehen. Wahrscheinlich sind die Brasilianer zu Hause die Favoriten, aber die Argentinier – auch wenn sie vor zwei Wochen Zweite beim Challenger in Dubai wurden – sollten auf Augenhöhe sein. Wer aus der Quali kommt, ist schwer einzuschätzen. Pedro/Arthur (BRA), Dritte beim ersten Dubai-Event, würden die Aufgabe deutlich erschweren!“

Julian Hörl: „Wir haben Kapstadt kurzfristig ausgelassen, um uns auf ein Event zu konzentrieren. Auch für meine noch immer angeschlagene Schulter, ist ein letztes Turnier vor der Pause, die sinnvollere Lösung! Wir hauen in Brasilien jetzt nochmals alles rein!“

Eigentlich konnte die Vorbereitung auf Brasilien durchgehend auf den Außencourts des Trainingscenters Maxx in Wien Floridsdorf absolviert werden. „Das Wetter hat es gut mit uns gemeint“ ist Julian über die zahlreichen Einheiten im Freien im Oktober und November glücklich. „Auch die eingeschobene Trainingswoche auf Teneriffa hat uns gut getan! Wir konnten dort mit den anderen zwei Nationalteams und Trainer Martin Olejnak gute Trainings und Spiele organisieren!“

„Die aktuellen Ergebnisse von Dubai und Kapstadt zeigen, dass für alle Teams alles möglich ist. Man muss nur zum richtigen Zeitpunkt abliefern! Das ist unser Plan! Ab in den Süden!“ gibt Alex Horst die Richtung vor.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der