Mit dem Projekt „Sport für alle“ startete die SPORTUNION Salzburg im November 2016 eine neue Initiative, um gemeinsam mit Vereinen sozial und ökonomisch benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Sport und Bewegung im Verein zu ermöglichen bzw. erleichtern.
Projekte
abgeschlossene Projekte
Sport hilft – Beyond Sport!
Sportliche Einheiten in Vereinen, Unterkünften für Geflüchtete sowie in Einrichtungen aus dem sozialen Sektor werden durchgeführt.
COMEBACKSTRONGER – Sommersportoffensive
Mit der Öffnung aller Sportstätten startet die SPORTUNION eine Sommersportoffensive, bei der Mitgliedsvereine für zusätzliche Bewegungsangebote in den Sommermonaten unterstützt werden.
Talente Team
Ein Land wie die Steiermark hat eine lange Tradition in der Heranbildung von sportlichen Talenten. Die SPORTUNION Steiermark ergreift daher gerade in der heutigen Zeit neue und innovative Maßnahmen, damit auch in Zukunft Topleistungen von Aktiven aus der Steiermark erbracht werden.
E-Bike Xperts
BetriebsFitService
Fit im Freien
„Fit im Freien“ soll Vereinen die Möglichkeiten geben, ungenutzte öffentliche Outdoor-Anlagen für Aktivitäten zu verwenden.
SPORT VEREIN(T)
Mit dieser Initiative unterstützt die SPORTUNION Vereinsprojekte in den Kategorien Integration, Inklusion, Gendergerechtigkeit und soziale Verantwortung.
Star Ribbon – Anti Doping
Das Anti-Doping Projekt der SPORTUNION Österreich.
Bewegt betreut – betreut bewegt
Das 2011 gestartete Gesundheitsprojekt für Mitarbeiter aus dem Gesundheits- und Pflegebereich im Pinzgau wurde 2013 abgeschlossen und evaluiert. Ziel des SPORTUNION-Projekts war es, dass Wohlbefinden von Personen, die im Pflegeberuf tätig sind, zu verbessern.
Young Moves
Von Jänner 2014 bis Dezember 2015 wurde das Jugendprojekt YOUNG MOVES der SPORTUNION Salzburg durchgeführt. Mit über 1.480 Teilnehmern an den verschiedenen Angeboten zeigt der Projektabschluss den Erfolg dieses Projektes.
Fit im Flachgau
Von 2009 bis 2011 wurde das Projekt “Fit im Flachgau” umgesetzt. Gemeinsam mit 20 SPORTUNION-Vereinen wurden neue Gesundheitssportangebote entwickelt, um so langfristige, gesundheitsfördernde Bewegungsangebote für Erwachsene zu schaffen.
Fit im Tennengau
Das 2011 gestartete Gesundheitsprojekt “Fit im Tennengau” wurde mit September 2013 erfolgreich abgeschlossen und evaluiert. Projektpartner waren neben den Vereinen Sportunion Abtenau, UNION Hallein, UTC Oberalm, USV Russbach und USV Scheffau die Gemeinden, der Regionalverband Tennengau, die Wirtschaftskammer Salzburg, die Tennengauer Nachrichten, AVOS und die Fördergeber Fonds Gesundes Österreich und Fit für Österreich.
GEHE – Gesundes Herz im Sportverein
Initiative mit dem Ziel, Sportvereine als Gesundheitsdienstleister zu etablieren und ein möglichst großes Netzwerk in der jeweiligen Region aufzubauen.
Wuzzelcup – das Tischfußballturnier der SPORTUNION Salzburg
In Zusammenarbeit mit dem Salzburger Tischfußballbund, Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und den Salzburger Berufsschulen fanden von 2008 bis 2016 bundeslandweite Wuzzel-Vorrundenturniere in den Berufsschulinternaten statt. Die besten Teams aus den Vorrundenspielen qualifizierten sich für das große Finale.