Warum brechen Kinder und Jugendliche vorwiegend im Alter zwischen 11 bis 15 Jahren vom Sport weg? Und wie können Vereine dagegen wirken? Das ist die Aufgabenstellung, auf die das EU-Projekt „KIDMOVE - Athlete-centered coaching practices“ Antworten und vor allem Lösungen finden soll. Als Österreichischer Vertreter bringt die SPORTUNION Steiermark bei diesem zweijährigen Projekt (2019-2020) die
Dem Landeskulturausschuss der SPORTUNION NÖ ist es ein Anliegen, Aktivitäten und Veranstaltungen zu unterstützen, die neben dem sportlichen und gemeinschaftlichen Aspekt auch kulturelle Inhalte in den Vordergrund stellen
Unter dem Motto „sicher – gesund – mobil“ werden im Rahmen des Projekts E-Bike Xperts die Module Fahrtechnik, Sicherheit und Fitness für Erwachsene ab 50 Jahren angeboten. Während der Projektlaufzeit werden diese Module sowie gemeinsame Ausfahrten, Sport& Gesundheitsstammtische in den Standorten Graz, Floing, Kirchbach, Leibnitz und Semriach von unseren TrainerInnen und Vereinen kostenlos für die
Bewegungsland Steiermark ist ein Programm des Landes Steiermark und der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark. Bewegungsland Steiermark leistet seit 2011 als Breitensport-Erfolgsprogramm in der Steirischen Sportstrategie 2025 — mehr SteirerInnen zum Sport, mehr Erfolg im Sport wertvolle Beiträge und ist somit ein wichtiger Baustein in der Sportstrategie 2025. Viele SteirerInnen machen
Dein Ferienprogramm im Raiffeisen Sportpark! Wir freuen uns, auch heuer wieder zwei Wochen Ferienerlebnis für 6-12 jährige Kinder und Jugendliche anbieten zu können! Auf die TeilnehmerInnen unserer beiden ACTIONWEEKS wartet eine sportliche Woche mit einem bunten und spannenden Programm: Termin 1: 18.07. - 22.07.2022 Termin 2: 25.07. - 29.07.2022Programm Unser Team bietet den Kindern ein attraktives
“Team.Geist” ist ein Projekt der SPORTUNION Salzburg um 6 bis 10-jährige Kinder in Vereinskursen in ihrer Sozialkompetenz zu stärken und zu unterstützen.
Im Rahmen von Sports4Fun haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren die Möglichkeit, eine breite Palette an Sportarten in den Sommerferien auszuprobieren.
Die SPORTUNION Hallenmeisterschaften ist ein jährlich stattfindendes Nachwuchshallenfußballturnier. Die besten Teams der Klasse U12 können sich für die UNION Bundesmeisterschaft qualifizieren.
Die SPORTUNION OÖ setzt sich für Nachwuchsathlet*innen ein, bei denen der Verein die Basis für die sportliche Ausbildung bildet. Dazu wurde das Projekt "Talent Coaching" ins Leben gerufen, um talentierte Nachwuchssportler*innen bis 16 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger) auf ihrem Weg zum Leistungssport zu begleiten. Beim "Talent Coaching" der SPORTUNION OÖ erhalten sie die Möglichkeit
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen anpassen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Funktionalität der Website. Sie werden für Basisfunktionen sowie Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. In diesem Zuge können Daten teilweise in die USA übermittelt werden. Auf jeden Fall werden Daten anonymisiert gespeichert.