Die SPORTUNION bei der Sportmesse Ried von 15.-17. März 2024

Vom 15. – 17. März 2024 fand in Ried im Innkreis die 16. Sportmesse Ried statt. Ein wahres Paradies für Sportbegeisterte dank der 50 Sportstationen. Tausende Schüler:innen strömten am Fill Your Future Schultag durch die Hallen und ein Rekordteilnehmerfeld wurde bei den Maximarkt Kinderläufen verzeichnet. Mit neuen Streckenrekorden beim Löffler Messelauf, einem Ninja Park und einem Hindernisparcours, einem Yogatag, einer Fitness-Convention sowie sportmotorischen Testungen für Kinder vom Sportland OÖ, einem Streetballtour Turnier, dem Wenzel Schmidt Street Soccer Cup und jeder Menge anderer Bewerbe für Erwachsene und Kinder war die Messe ein voller Erfolg.

In acht Hallen auf insgesamt 13 000 m2 waren die unterschiedlichsten Vereine und Sportarten vertreten. Wir von der SPORTUNION waren natürlich ebenfalls mit dabei. Bei uns am Stand gab es außerdem einen spannenden Parkour vom Team Unleashed für Groß und Klein, den sogar SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair ausprobierte! Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend, Zivildienst und Ehrenamt, die ebenfalls an der Messe teilnahm, besuchte außerdem SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair beim SPORTUNION Stand.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.