StartseiteNewsDie SPORTUNION bei der Sportmesse Ried von 15.-17. März 2024
Die SPORTUNION bei der Sportmesse Ried von 15.-17. März 2024
Vom 15. – 17. März 2024 fand in Ried im Innkreis die 16. Sportmesse Ried statt. Ein wahres Paradies für Sportbegeisterte dank der 50 Sportstationen. Tausende Schüler:innen strömten am Fill Your Future Schultag durch die Hallen und ein Rekordteilnehmerfeld wurde bei den Maximarkt Kinderläufen verzeichnet. Mit neuen Streckenrekorden beim Löffler Messelauf, einem Ninja Park und einem Hindernisparcours, einem Yogatag, einer Fitness-Convention sowie sportmotorischen Testungen für Kinder vom Sportland OÖ, einem Streetballtour Turnier, dem Wenzel Schmidt Street Soccer Cup und jeder Menge anderer Bewerbe für Erwachsene und Kinder war die Messe ein voller Erfolg.
In acht Hallen auf insgesamt 13 000 m2 waren die unterschiedlichsten Vereine und Sportarten vertreten. Wir von der SPORTUNION waren natürlich ebenfalls mit dabei. Bei uns am Stand gab es außerdem einen spannenden Parkour vom Team Unleashed für Groß und Klein, den sogar SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair ausprobierte! Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend, Zivildienst und Ehrenamt, die ebenfalls an der Messe teilnahm, besuchte außerdem SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair beim SPORTUNION Stand.
Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).
Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. In der Adult-, der Masters- und der N3-Klasse konnten sich am Sonntag, den 9. November, in der Monkey Factory in Wolkersdorf Sebastian Enk und Kerstin Schloffer (Adult), Alexander Szimber und Susanne Seiwald (Masters) sowie Elias Sieder und Thomatea Goy
Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr, nach 2023 und 2024, zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Am Samstag, den 8. November 2025, eröffneten 80 Jungtalente die Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 in der Monkey Factory in Wolkersdorf die Meisterschaften. Am Sonntag folgen dann die Athlet:innen der Adults-, Masters- und der N3-Klasse. Alle Fotos (Credit): Die Photoschmiede
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an
Sport ist weit mehr als Bewegung – er schafft Begegnungen, überwindet Barrieren und bringt Menschen zusammen. Mit dem Projekt BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet setzen die SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und echte Integration durch Sport.