Young Athletes: Erfolgreicher Auftaktevent in Salzburg

Österreichzum Originalbeitrag

Am vergangenen Sonntag startete für Salzburg und Oberösterreich die Auftaktveranstaltung und somit die zweite Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogrammes. Insgesamt waren 28 Sportler:innen im Sportzentrum Mitte in Salzburg motiviert dabei, wurden auf ihre Fitness getestet und in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung geschult.

Insgesamt 28 erfolgreiche Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12-15 Jahren aus den verschiedensten Sportarten haben am 17. März mit großer Begeisterung am Auftaktevent teilgenommen. Der Programmstart der Region Mitte wurde gemeinsam mit Sportlern und Sportlerinnen aus Oberösterreich veranstaltet. Die “Young Athletes” wurden an diesem Tag in den Bereichen Athletik, Sportpsychologie und Ernährung geprüft und begleitet. Für die Eltern und Begleitpersonen fand ein Experten-Talk unter der Moderation von Clemens Reichenberger (SPORTUNION Oberösterreich) und Testimonial Michaela Herlbauer (Triathletin, SU Tri-Team Hallein, Ironman World Championship Hawaii: Platz 19 2017) statt. Michaela konnte den Eltern in einem spannenden Interview ihren Werdegang als Leistungssportlerin und auch ihre Athleten Perspektive näherbringen. “Ein tolles Programm, das die SPORTUNION hier auf die Beine gestellt hat. Es freut mich sehr heute hier zu sein und das Programm zu begleitet”, so Michaela Herlbauer.

Regionen Young Athletes

 

Region Ost: Burgenland, Wien, Niederösterreich
Region Mitte: Oberösterreich, Salzburg
Region Süd: Kärnten, Steiermark
Region West: Tirol, Vorarlberg

“Sport ist wertvoll für das ganze Leben”

SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michela Bartel unterstrich bei der Veranstaltung, wie wertvoll das “Young Athletes”-Projekt für die Entwicklung der Athleten und Athletinnen nicht nur im Sport, sondern auch für das weitere Leben ist. Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen wünschte sie viel Kraft, Motivation und Spaß im Projekt und für die Auftaktveranstaltung.

“Die Veranstaltung war klasse!”

Bei der Durchführung der Veranstaltung wurden die Athleten und Athletinnen in drei Gruppen eingeteilt. Diese nahmen im rotierenden System an den verschiedenen Athletik-Tests, darunter Sprung-, Sprint, Kraft, – und Ausdauerübungen, einem Ernährungsworkshop und einem psychologischen Screening, das online am Laptop durchgeführt wurde, teil. Nach einem anstrengenden, aber erfolgreichen und tollen Tag, beendeten die “Young Athletes” die Auftaktveranstaltung. Sie waren alle begeistert von dem Tag und freuen sich auf die weiteren Coaching-Termine, die 2024 noch kommen werden.

Ausblick auf das Programm Jahr 2024

In den folgenden Monaten werden nicht nur die Athleten und Athletinnen selbst geschult und nehmen an hochwertigen Workshops teil – es gibt auch Angebote für das Umfeld, einschließlich Trainer:innen und Eltern. Neben der zweiten Screeningrunde erwartet die Athleten und Athletinnen ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Athletiktrainings (von der Kraftkammer bis zur Regeneration), Medien- und Kochworkshops, Mentaltraining, Erfahrungsberichte aus dem Profisport sowie polysportiver Spaß und Action! Das polysportive “Young Athletes Camp” findet dann während der Herbstferien in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn statt und bildet den großen Höhepunkt des Programms.

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an

Ein Tag voller Adrenalin, Action und Abenteuer – das UNIQA Trendsportfestival 2025

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich die Sportanlage in der Wieningerstraße 11 in Linz in einen Trendsport-Hotspot: Beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich konnten rund 800 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren sportliche Vielfalt live erleben und neue Bewegungsformen entdecken. Die SPORTUNION und die UNIQA sorgten auch heuer wieder mit

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?