Athleten der TGW Zehnkampf Union machten sich Stockerl bei U20-Meisterschaften aus

Bei den U20-Meisterschaften vergangenes Wochenende in Wien belegten vier Athleten eines Vereins die ersten vier Plätze in einem Bewerb. Ein Novum in der österreichischen Leichtathletikgeschichte.

In der GSG9-Halle in Wien wurden vergangenes Wochenende die österreichischen U20-Meisterschaften in den Sprung- und Sprintbewerben ausgetragen. Für die Athlet:innen der TGW Zehnkampf Union waren diese ein voller Erfolg. Neben persönlichen Bestleistungen, gab es auch eine weitere einzigartige Leistung: Beim Stabhochsprung platzierten sich vier Athleten aus einem Verein auf den Rängen Eins bis Vier – eine Neuheit in der Leichtathletikgeschichte Österreichs.

Favoritensieg und persönliche Bestleistung

Mit seinem Sprung auf exakt 5,0 Meter sicherte sich der Favorit Alexander Auer (2.v.r.) den U20-Meistertitel. Dahinter sprangen seine Vereinskollegen alle eine neue persönliche Bestleistung. Silbermedaillen-Gewinner und Mehrkämpfer Matthias Lasch (re.) sprang auf 4,60 Meter. Nachwuchshoffnung Julius Rudorfer (15 Jahre; 2.v.l.) erreichte mit 4,50 Meter Bronze und Simon Hummer (li.) wurde mit 4,10 Meter Vierter.

Weitere Erfolge für die TGW Zehnkampf Union

Im Dreisprung sicherte sich ein weiterer Athlet der TGW Zehnkampf Union einen Meistertitel: Paul Pillichshammer siegte souverän mit 12,88 Meter. Niklolaus Ecker verpasste als Vierter im Hochsprung und über 60m Hürden beide Male knapp das Stockerl, ebenso Magdalena Bäck im Stabhochsprung.

Das könnte dich auch interessieren...

YOUNG ATHLETES: SPORTUNION startet Nachwuchsförderprogramm

Für 28 junge Athlet:innen aus Oberösterreich und Salzburg erfolgte gestern der Startschuss des Projekts „Young Athletes“ zur Förderung des gesunden Nachwuchsleistungssports. Zum Auftaktevent reisten 15 junge Sportler:innen aus Oberösterreich und acht Athlet:innen aus Salzburg in das Sportzentrum Mitte nach Salzburg. Dort wurden die „Young Athletes“ von Expert:innen den ganzen Tag lang sportmotorisch und sportpsychologisch getestet,

Ein Feier-Abend für unsere SPORTUNION-Talente

In diesem Jahr lud die SPORTUNION Oberösterreich ihre besten Nachwuchssportler:innen zur alljährlichen Ehrung ihrer Leistungen in das Bräuhaus Eferding. 170 Talente aus 27 Vereinen waren der Einladung gefolgt, um die insgesamt 130 Meistertitel aus dem Jahr 2022 nochmals zu feiern. Kurzweilig, amüsant und sportlich. Müsste man die Ehrung der Nachwuchssportler:innen im Bräuhaus Eferding zusammenfassen, wären