SPORTUNION Landesmeisterschaften im Eisstocksport mit Premierensieger

Bei der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaft im Eisstockschießen traten wieder 22 Mannschaften in der Eishalle in Peuerbach gegeneinander an. Die Stimmung war ausgezeichnet und die SPORTUNION Peuerbach bewies erneut, dass sie ein ausgezeichneter Gastgeber sind.
Bereits die Vorrunde, bei der sich 11 Teams in zwei Gruppen die Reihung ausspielten, war spannend. Schließlich kam es zu einem “Mühlviertler-Finale”: Die SSV Union Sarleinsbach mit Klaus Traxler, Josef Peherstorfer, Philipp Huber und Lukas Kehrer setzte sich in einem knappen Spiel mit 4:3 gegen die “Newcomer” Erich Scharrer, Martin Scharrer, Markus Öppinger und Ewald Ratzenböck von der SPORTUNION Neustift durch. Damit sicherten sich die Sarleinsbacher den ersten SPORTUNION-Landesmeistertitel in ihrer Vereinsgeschichte. Die Bronzemedaille ging kampflos an die Vorjahressieger der SPORTUNION Sageder Fenster Natternbach, weil die SPORTUNION Guschlbauer St. Willibald verletzungsbedingt aufgeben musste. Die Mannschaften auf den Rängen 1 bis 3 qualifizierten sich für die SPORTUNION-Bundesmeisterschaften, welche Anfang Dezember 2023 ebenfalls in Peuerbach stattfinden, und kämpfen dort mit den besten Teams aus ganz Österreich um den Meistertitel.

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag voller Adrenalin, Action und Abenteuer – das UNIQA Trendsportfestival 2025

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich die Sportanlage in der Wieningerstraße 11 in Linz in einen Trendsport-Hotspot: Beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich konnten rund 800 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren sportliche Vielfalt live erleben und neue Bewegungsformen entdecken. Die SPORTUNION und die UNIQA sorgten auch heuer wieder mit

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die “Tägliche Bewegungseinheit” in Österreich als Pflicht für die mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die tägliche Bewegungseinheit in Österreich als Pflicht für mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder und fordert den Erhalt und Ausbau der TBE, ein Erfolgsmodell für Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Die SPORTUNION fühlt sich dadurch bestärkt.