Athleten der TGW Zehnkampf Union machten sich Stockerl bei U20-Meisterschaften aus

Bei den U20-Meisterschaften vergangenes Wochenende in Wien belegten vier Athleten eines Vereins die ersten vier Plätze in einem Bewerb. Ein Novum in der österreichischen Leichtathletikgeschichte.

In der GSG9-Halle in Wien wurden vergangenes Wochenende die österreichischen U20-Meisterschaften in den Sprung- und Sprintbewerben ausgetragen. Für die Athlet:innen der TGW Zehnkampf Union waren diese ein voller Erfolg. Neben persönlichen Bestleistungen, gab es auch eine weitere einzigartige Leistung: Beim Stabhochsprung platzierten sich vier Athleten aus einem Verein auf den Rängen Eins bis Vier – eine Neuheit in der Leichtathletikgeschichte Österreichs.

Favoritensieg und persönliche Bestleistung

Mit seinem Sprung auf exakt 5,0 Meter sicherte sich der Favorit Alexander Auer (2.v.r.) den U20-Meistertitel. Dahinter sprangen seine Vereinskollegen alle eine neue persönliche Bestleistung. Silbermedaillen-Gewinner und Mehrkämpfer Matthias Lasch (re.) sprang auf 4,60 Meter. Nachwuchshoffnung Julius Rudorfer (15 Jahre; 2.v.l.) erreichte mit 4,50 Meter Bronze und Simon Hummer (li.) wurde mit 4,10 Meter Vierter.

Weitere Erfolge für die TGW Zehnkampf Union

Im Dreisprung sicherte sich ein weiterer Athlet der TGW Zehnkampf Union einen Meistertitel: Paul Pillichshammer siegte souverän mit 12,88 Meter. Niklolaus Ecker verpasste als Vierter im Hochsprung und über 60m Hürden beide Male knapp das Stockerl, ebenso Magdalena Bäck im Stabhochsprung.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden zu den Ninja Qualifiers am 07. September in Oberösterreich!

Am Samstag, 07. September, findet der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich in der Trendsporthalle Zero Limits in Linz statt. Entdecke den Ninja in dir! Du wolltest dich schon immer wie ein echter Ninja fühlen? Die Fernsehshow „Ninja Warrior“ zählt zu deinen Lieblingssendungen? Dann bist du beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich genau richtig!

Gesundheitshunderter: “Tragt selbständig zu eurer Gesundheit bei!”

Mit dem Gesundheitshunderter fördert die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) Bewegung, Ernährung, Mentale Gesundheit, Entspannung und Körperarbeit und Rauchfrei. Durch das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, das mit der SVS kooperiert, können sich Selbständige bei Teilnahme an diversen Gesundheitssport-Angeboten den SVS-Gesundheitshunderter holen.