Athleten der TGW Zehnkampf Union machten sich Stockerl bei U20-Meisterschaften aus

Bei den U20-Meisterschaften vergangenes Wochenende in Wien belegten vier Athleten eines Vereins die ersten vier Plätze in einem Bewerb. Ein Novum in der österreichischen Leichtathletikgeschichte.

In der GSG9-Halle in Wien wurden vergangenes Wochenende die österreichischen U20-Meisterschaften in den Sprung- und Sprintbewerben ausgetragen. Für die Athlet:innen der TGW Zehnkampf Union waren diese ein voller Erfolg. Neben persönlichen Bestleistungen, gab es auch eine weitere einzigartige Leistung: Beim Stabhochsprung platzierten sich vier Athleten aus einem Verein auf den Rängen Eins bis Vier – eine Neuheit in der Leichtathletikgeschichte Österreichs.

Favoritensieg und persönliche Bestleistung

Mit seinem Sprung auf exakt 5,0 Meter sicherte sich der Favorit Alexander Auer (2.v.r.) den U20-Meistertitel. Dahinter sprangen seine Vereinskollegen alle eine neue persönliche Bestleistung. Silbermedaillen-Gewinner und Mehrkämpfer Matthias Lasch (re.) sprang auf 4,60 Meter. Nachwuchshoffnung Julius Rudorfer (15 Jahre; 2.v.l.) erreichte mit 4,50 Meter Bronze und Simon Hummer (li.) wurde mit 4,10 Meter Vierter.

Weitere Erfolge für die TGW Zehnkampf Union

Im Dreisprung sicherte sich ein weiterer Athlet der TGW Zehnkampf Union einen Meistertitel: Paul Pillichshammer siegte souverän mit 12,88 Meter. Niklolaus Ecker verpasste als Vierter im Hochsprung und über 60m Hürden beide Male knapp das Stockerl, ebenso Magdalena Bäck im Stabhochsprung.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.