Gestalte deinen Verein im Corporate Design der SPORTUNION

Seit dem Start im Oktober 2018 sind nicht nur alle Landesverbände, sondern auch sehr viele SPORTUNION-Vereine auf das Corporate-Design umgestiegen. Das belegen nicht zuletzt die Zahlen.

Nie zuvor seit unserer Verbandsgründung im Jahre 1945 gab es ein derartiges Angebot, um schnell und unkompliziert Layoutaufgaben umzusetzen. Ganz unter dem Motto “Einheit in der Vielfalt” bietet das Corporate Design der SPORTUNION ausreichend Flexibilität, um allen Ansprüchen unseres Verbandes, aber insbesondere auch unserer Vereine, gerecht zu werden.

Zahlen sagen mehr als 1.000 Worte

Dass man das Corporate Design immer öfter in ganz Österreich (wieder-)entdeckt, liegt nicht zuletzt daran, dass es viele SPORTUNION-Vereine mit Eifer übernehmen und anwenden: Seit Beginn an haben nicht weniger als 9.800 Personen die Plattform design.sportunion.at besucht, dabei mehr als 100.000 Seiten aufgerufen und 17.300 Vorlagen und Dateien heruntergeladen.

Videokonferenz-Vorlage Screenshot
Online-Boom

Durch die vermehrte Umsetzung des Designs in sozialen Medien, aber auch auf Vereins-Websites (derzeit nutzen bereits mehr als 310 Vereine das neue Website-System der SPORTUNION!) findet die visuelle Transformation auch im Netz statt.

Stetige Weiterentwicklung

Neben der Prüfung bestehender Vorlagen auf deren Aktualität, wurden im vergangenen Jahr auch neue Vorlagen ergänzt: Eine Videokonferenz-Hintergrund-Vorlage, Instagram-Vorlagen, Videostandbild-Vorlagen sowie eine Bauchbinden-Vorlage, die Urkunden-Vorlage (inkl. Eindruck und Digitalversion) im Format DIN A5 kamen hinzu. Die DSGVO-Fotohinweis-Vorlage sowie die Wettkampfausschreibungs-Vorlage wurden außerdem an die adaptierten Gender-Richtlinien der SPORTUNION angepasst.
Zum Thema “SPORTUNION Farben in Microsoft Office integrieren” wurde ein Leitfaden ergänzt.
Alle Änderungen und Ergänzungen können im Changelog unter design.sportunion.at/changelog nachgelesen werden.

Drohnenaufnahme SPORTUNION Burgenland Geschäftsstelle
Viele neue Vereinslogos

Besonders viele Vereine haben in den letzten Jahren auch das Service der kostenlosen Vereinslogo-Erstellung durch den jeweiligen SPORTUNION-Landesverband genützt. Die Beantragung erfolgt über das Kontaktformular auf der Corporate Design Plattform:

SPORTUNION Vereinslogo Beispiel

Gemeinsam mit der SPORTUNION Fotoplattform (fotos.sportunion.at, seit Mitte 2019) und dem SPORTUNION Vereinswebsitesystem (website.sportunion.at, seit Mai 2020) haben wir grundlegende Instrumente geschaffen, um einen modernen Auftritt von Vereinen zu ermöglichen.

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.