Gestalte deinen Verein im Corporate Design der SPORTUNION

Seit dem Start im Oktober 2018 sind nicht nur alle Landesverbände, sondern auch sehr viele SPORTUNION-Vereine auf das Corporate-Design umgestiegen. Das belegen nicht zuletzt die Zahlen.

Nie zuvor seit unserer Verbandsgründung im Jahre 1945 gab es ein derartiges Angebot, um schnell und unkompliziert Layoutaufgaben umzusetzen. Ganz unter dem Motto “Einheit in der Vielfalt” bietet das Corporate Design der SPORTUNION ausreichend Flexibilität, um allen Ansprüchen unseres Verbandes, aber insbesondere auch unserer Vereine, gerecht zu werden.

Zahlen sagen mehr als 1.000 Worte

Dass man das Corporate Design immer öfter in ganz Österreich (wieder-)entdeckt, liegt nicht zuletzt daran, dass es viele SPORTUNION-Vereine mit Eifer übernehmen und anwenden: Seit Beginn an haben nicht weniger als 9.800 Personen die Plattform design.sportunion.at besucht, dabei mehr als 100.000 Seiten aufgerufen und 17.300 Vorlagen und Dateien heruntergeladen.

Videokonferenz-Vorlage Screenshot
Online-Boom

Durch die vermehrte Umsetzung des Designs in sozialen Medien, aber auch auf Vereins-Websites (derzeit nutzen bereits mehr als 310 Vereine das neue Website-System der SPORTUNION!) findet die visuelle Transformation auch im Netz statt.

Stetige Weiterentwicklung

Neben der Prüfung bestehender Vorlagen auf deren Aktualität, wurden im vergangenen Jahr auch neue Vorlagen ergänzt: Eine Videokonferenz-Hintergrund-Vorlage, Instagram-Vorlagen, Videostandbild-Vorlagen sowie eine Bauchbinden-Vorlage, die Urkunden-Vorlage (inkl. Eindruck und Digitalversion) im Format DIN A5 kamen hinzu. Die DSGVO-Fotohinweis-Vorlage sowie die Wettkampfausschreibungs-Vorlage wurden außerdem an die adaptierten Gender-Richtlinien der SPORTUNION angepasst.
Zum Thema “SPORTUNION Farben in Microsoft Office integrieren” wurde ein Leitfaden ergänzt.
Alle Änderungen und Ergänzungen können im Changelog unter design.sportunion.at/changelog nachgelesen werden.

Drohnenaufnahme SPORTUNION Burgenland Geschäftsstelle
Viele neue Vereinslogos

Besonders viele Vereine haben in den letzten Jahren auch das Service der kostenlosen Vereinslogo-Erstellung durch den jeweiligen SPORTUNION-Landesverband genützt. Die Beantragung erfolgt über das Kontaktformular auf der Corporate Design Plattform:

SPORTUNION Vereinslogo Beispiel

Gemeinsam mit der SPORTUNION Fotoplattform (fotos.sportunion.at, seit Mitte 2019) und dem SPORTUNION Vereinswebsitesystem (website.sportunion.at, seit Mai 2020) haben wir grundlegende Instrumente geschaffen, um einen modernen Auftritt von Vereinen zu ermöglichen.

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du