FIS Skisprung Weltcup der Damen in Hinzenbach

Der FIS Skisprung Weltcup der Damen gastiert am zweiten Februar-Wochenende wieder in Hinzenbach.
Von Freitag, 7. Februar bis Sonntag 9. Februar reist die Weltelite des Skisprungs in den Bezirk Eferding und sorgt wieder für eines der Highlights im oberösterreichischen Sportjahr.

Daniela Iraschko-Stolz, Jacqueline Seifriedsberger, Chiara Hölzl, Eva Pinkelnig und Marita Kramer können nach den bisherigen Stationen im Weltcup nun endlich ihren Heimvorteil nutzen und auf das Publikum in Hinzenbach zählen! Im Nacken sitzt den Österreicherinnen dabei allerdings die gesamte Weltelite der Springer-Damen. Angefangen von der souveränen Vorjahressiegerin Maren Lundby über Katharina Althaus, die im Vorjahr an beiden Tagen in Hinzenbach Dritte wurde, bis hin zur über Jahre souveränen Sara Takanashi werden alle zum Springen in
der Energie AG Arena anreisen

Drei Tage Weltklasse-Springen
Bereits am Freitag, 7. Februar beginnt um 12 Uhr das offizielle Training mit zwei Durchgängen, gefolgt von der Qualifikation um 14 Uhr. Samstag um 14.15 Uhr und Sonntag um 14.30 Uhr , wird es dann ernst bei den zwei Springen, die für die Damen ganz wichtig in der Weltcupwertung sind.

Buntes Rahmenprogramm
Auch wenn für Lundby, Iraschko-Stolz, Lokalmatadorin Seifriedsberger und Co an den zwei Wettkampftagen Tagessiege und Weltcuppunkte im Vordergrund stehen, so wird den zu
erwartenden 5000 Besuchern zusätzlich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. Wie bereits in den letzten Jahren gibt es Samstagabend wieder eine Charity-Veranstaltung. Dieses Mal zugunsten von Sebastian Raab aus Eferding, der nach einem Motorradunfall querschnittgelähmt im Rollstuhl sitzt. Erstmals lädt der UVB Hinzenbach dabei zum Charity-Schanzenlauf “Climb the Hill” (Plakat zum Download), bei dem es gilt, die Schanze einmal in umgekehrter Richtung, also von unten nach oben zu bewältigen. Danach geht es zur Siegerehrung der Läufer, zur Startnummernübergabe an die Skispringerinnern und zur Weltcup-Party samt Feuerwerk.

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an

Ein Tag voller Adrenalin, Action und Abenteuer – das UNIQA Trendsportfestival 2025

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich die Sportanlage in der Wieningerstraße 11 in Linz in einen Trendsport-Hotspot: Beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich konnten rund 800 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren sportliche Vielfalt live erleben und neue Bewegungsformen entdecken. Die SPORTUNION und die UNIQA sorgten auch heuer wieder mit

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?