Der VfB Stuttgart gewinnt den Baumit Junior Hallencup zum 3. Mal

Aller guten Dinge sind drei! Der VfB Stuttgart gewinnt auch den 29. Baumit Junior Hallencup in Schärding und ist nach den Erfolgen in den letzten beiden Jahren somit unangefochtener Rekordgewinner des Hallencups.

In einem relativ umkämpften Finale hat sich der VfB in beeindruckender Manier gegen den physisch stark aufspielenden Karlsruher SC mit 2:1 durchgesetzt.
Insgesamt zeigte der VfB Stuttgart wie schon in den letzten Jahren eine sehr reife, disziplinierte und vor allem körperbetonte Leistung. Man sieht, dass der VfB Stuttgart mit seinem Nachwuchs schon über Jahre sehr viel Hallenfußball spielt.

Dritter wurde der letztjährige Finalist SK Slavia Prag, der sich im Elfmeterschießen 4:3 gegen den FC Valencia durchsetzen konnte.
Die erstmals teilnehmenden Spanier konnten von der ersten Sekunde an mit den anderen Top-Mannschaften mithalten und qualifizierten sich als Gruppenzweiter für die Zwischenrunde. Auch dort gelang als Gruppenzweiter der Aufstieg ins Viertelfinale, wo man den vorherigen Gruppengegner aus der Gruppe E, die FK Austria Wien, mit 0:1 besiegte. Erst im Halbfinale unterlag Valencia dem späteren Turniersieger Stuttgart.

Der Top-Club FC Liverpool konnte auch heuer die hohen Erwartungen nicht erfüllen und schied als insgesamt Gruppendritter bereits in der Vorrunde aus. Ebenfalls in der Vorrunde Endstation war für namhafte Mannschaften wie Eintracht Frankfurt, FK Fortuna Oslo und Borussia Mönchen Gladbach.

Als größere Überraschung des Turniers ist sicherlich das Auftreten der erst durch die gewonnene Qualifikation beim Turnier mit dabei gewesen Mannschaft des
FC Winterthur aus der Schweiz zu sehen. Der Qualifikant setzte sich in der Gruppenphase gegen namhaftere Mannschaften wie FC Liverpool, Bor.M`Gladbach und den LASK durch.
Erst in der Zwischenrunde war gegen den späteren Sieger Stuttgart & Mainz Endstation.

 

Fotocredit: D. Scharinger

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du