FIS Ski Weltcup Hinterstoder 2020

Am 29. Februar und 01. März 2020 ist der Alpine Skiweltcup der Herren zum zehnten Mal in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, konkret in der Gemeinde Hinterstoder, zu Gast. Es werden ein Super-G und eine Alpine Kombination auf der Hannes Trinkl Weltcupstrecke ausgetragen.

80 bis 100 Athleten aus 15 bis 20 Nationen werden in Hinterstoder an den Start gehen. Die Pyhrn-Priel Gemeinde erwartet ein Großaufgebot an internationalen und heimischen Weltcupstars rund um Weltmeister Hannes Reichelt und Olympiasieger Matthias Mayer. Mit dem heimischen Publikumsmagnet und Liebling der OÖ Fans, Vincent Kriechmayr, freut sich der Oberösterreichische Weltcuport auf sein Wintersporthighlight 2020.

Pro Renntag werden rund 15.000 Sportfans im Stodertal erwartet. Mit Eveline Rohregger zeichnet die einstige Weltcupläuferin aus Hinterstoder nach ihrer gelungenen Premiere als
Rennleiterin 2016 auch 2020 für die sportliche Abwicklung der Bewerbe verantwortlich. Die Funktion des OK-Chefs übernimmt 2020 erstmals Herwig Grabner, der bis zu den
Renntagen selbst ein Team von bis zu 500 freiwilligen Helfer/innen koordiniert. 
Veranstalterverein ist der Union Skiclub Hinterstoder.

Nach dem Rennwochenende in Hinterstoder stehen für die Herren nur mehr zwei Weltcupstationen und das Weltcupfinale am Rennprogramm. Der Kampf um den Gesamtweltcup wird in Hinterstoder voll ausgebrochen sein.

Alle Details zum Ski-Weltcup-Wochenende gibt es auf www.weltcup.at

Das könnte dich auch interessieren...

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder