Educational Youth Congress Week INVEST

Internationale Begegnungen, neue Freundschaften, Sport, Spaß und vor allem Wissen standen im Mittelpunkt der Kongresswoche in Niederöblarn. Von 4. bis 10. September wurden Volunteers aus sechs Nationen von Steuerungsgruppen-Mitglied Claudiu Roznovszky sowie den Koordinator:innen Alexandra Hoffmann und Sebastian Immler herzlich begrüßt.

Vielfältige Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung

Das Programm der Kongresswoche war vielfältig und diente der formellen und informellen Weiterentwicklung der Volunteers. Die Themen der Workshops wurden partizipativ ausgewählt und sollten für die persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung dienen: Stress und Zeitmanagement. Eventmanagement, Sponsoring, Erasmus Förderungen und Youth Pass waren die relevanten Themen.

Praktische Übungen und Projektvorbereitung

Wichtige weitere Themen wie z.B. Erkennen der eigenen Grenzen, Teamwork, Gender Equality, Kommunikation und Kooperation flossen in die praktischen Übungen im Rahmen der Kennenlernspiele, der Sports-Night, des Sports Fun Tournaments und der Quiz-Night ein. Ein weiteres Augenmerk lag auf der Vorbereitung des praktischen Trainings im Jahr 2026. Aufgabenschwerpunkte wurden besprochen und die Volunteers teilten sich die Aufgaben nach ihren Interessen zu „und machten sich bereits fleißig ans Werk“ (Alexandra Hoffmann). Die vorangegangen Workshops halfen die relevanten Punkte nicht aus den Augen zu verlieren und strukturiert vorzugehen. Auch die Evaluation des Projekts wurde in dieser Woche gestartet. Mag. Dr. Rosa Diketmüller hatte die Fortschritte der Volunteers vor Ort begleitet und beobachtet.

Gemeinschaft erleben und Freundschaften knüpfen

Dem Wunsch der Volunteers viele gemeinsame Momente zu erleben, sich sportlich zu betätigen und Pausen zwischen den Workshops, um wieder Kraft zu tanken, wurde ebenfalls Rechnung getragen. Beim gemeinsamen Wanderausflug, selbstorganisierten Sportspielen und beim Lagerfeuer wurden neue Freundschaften geknüpft und unvergessliche Momente geschaffen. Die abschließende Game Night wurden von den Volunteers vorbereitet und startete mit einem spannenden selbstkreierten Escape-Room Spiel. Alle Volunteers waren sich einig: Wir freuen uns gemeinsam für die nächsten Volunteers den Jugendkongress 2026 vorzubereiten und vor allem uns wiederzusehen.

Invest & EU-Logo

“Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Education and Culture Executive Agency (EACEA). Neither the European Union nor EACEA can be held responsible for them.”

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.