Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Jede dritte Person über 65 Jahren stürzt einmal pro Jahr. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

Das kostenlose Angebot umfasst:

  • Vortrag für Interessierte und zur Gewinnung von Kursteilnehmer:innen
  • 12-wöchiger Sturzpräventionskurs für ältere Menschen ab 65 Jahren
  • Multiplikatorenschulung für Personen, die ältere Menschen beruflich oder privat betreuen oder Personen, die in Gemeinden, Vereinen oder Einrichtungen bereits Aktivitäten für ältere Menschen anbieten und leiten oder dies zukünftig möchten.

Alle Angebote werden von qualifizierten und geschulten Sturzpräventionstrainer:innen in Gemeinden, Vereinen, Seniorenorganisationen, betreuten Wohneinrichtungen etc. umgesetzt.

Für Interessierte und potenzielle Teilnehmer:innen

Du bist über 65 Jahre alt und selbstständig lebend? Du willst dein Gleichgewicht, deine Kraft und deine Koordination verbessern? Dann nutze doch das Angebot von Trittsicher & aktiv! Melde dich dazu per Mail oder Anruf bei unserem kompetenten Trittsicher & aktiv-Team (Kontaktdaten am Seitenende).

© Yvonne Kreuzmayr / ÖGK
Foto Kurs - OEGK Yvonne Kreuzmayr
© Andreas Fischer / ÖGK
Foto Vortrag - OEGK Andreas Fischer

Für regionale Umsetzungspartner:innen

Du hast das Interesse, das kostenlose Angebot von Trittsicher & aktiv in deine Gemeinde, deinen Verein, deine Seniorenorganisation oder deine betreute Wohneinrichtung zu holen? Als regionaler Umsetzungspartner legst du eine zuständige Ansprechperson fest und kümmerst dich um die zeitliche Planung des Angebots in Abstimmung mit unseren Trainerinnen und Trainern. Du stellst passende Räumlichkeiten vor Ort zur Verfügung, bewirbst das Angebot und übernimmst das Anmeldemanagement. Wir stellen dir alle erforderlichen Materialien zur Planung, Bewerbung und Umsetzung zur Verfügung. Alle Angebote werden von qualifizierten und geschulten Sturzpräventionstrainerinnen und Sturzpräventionstrainern umgesetzt. Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Für interessierte Trainer:innen

Du besitzt eine Übungsleiter:innen-Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Erfahrung im Gesundheitssportbereich oder hast eine höherwertige Ausbildung (Sportwissenschafter:in, Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in) und hast Interesse, an den Angeboten von Trittsicher & aktiv mitzuwirken? Dann melde dich gerne bei uns.

Kontakt

Vorarlberg trittsicherundaktivvlbg@outlook.com +43 (0)664 3586523
Niederösterreich kontakt@trittsicher-noe.at +43 (0)274220533
Tirol trittsicheraktiv@sportunion.tirol +43 (0)670 6045409
Logozeile - Trittsicher & aktiv

Immer up to date – auf allen Kanälen!

Egal ob Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn – Folge uns und bleibe informiert:

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.