Jubiläum mit Power: 900.000 kleine Champions seit 2007!

2025 begeisterte die ganzheitliche SPORTUNION-Initiative UGOTCHI – Punkten mit Klasse bereits zum 20. Mal Volksschulkinder in ganz Österreich. Insgesamt haben an der Jubiläumsstaffel 54.579 Kinder teilgenommen. Damit hat UGOTCHI seit dem Startschuss des Projekts im Jahr 2007 über 900.000 Kinder bewegt. Im Bild (hinten v. li. n. re.): UGOTCHI (SPORTUNION-Maskottchen), Isabella Dujmenović (ÖFB – Bereichsleiterin Trainer-Akademie), Günther Weninger (UNIQA – Head of Sponsoring und Förderaktivitäten), Michaela Huber (SPORTUNION Österreich – Vizepräsidentin), Werner Schwarz (simplystrong by UNIQA – Obmann), Andreas Stich (BG Zehnergasse Wiener Neustadt – Direktor), Ostar-Richi (ÖFB-Maskottchen)

Gemeinsam mit dem Schulverein simplystrong by UNIQA und dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) verfolgt die SPORTUNION das Ziel, Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren für einen gesunden Lebensstil zu begeistern. Die Teilnehmer:innen sammeln Punkte für gesunde Aktivitäten – von Bewegung in Schule und Freizeit über bewusste Ernährung bis hin zu Achtsamkeitsübungen.

Bild_05_Abenteuer_UGOTCHI

20 Jahre UGOTCHI: 906.513 Kinder – ein starkes Zeichen

Mit mittlerweile 20 Staffeln zählt UGOTCHI heute zu den erfolgreichsten und nachhaltigsten Bewegungsinitiativen für Volksschulkinder in Österreich. Das Projekt punktet nicht nur mit breiter Reichweite, sondern auch mit großer Akzeptanz: Zahlreiche positive Rückmeldungen von Pädagoginnen und Pädagogen und die Auszeichnung mit dem #beactive Award der Europäischen Kommission unterstreichen die Bedeutung des Programms.

Kinder und Jugendliche bewegen sich heute deutlich weniger als früher – dabei wissen wir, wie sehr Sport ihre physische und psychische Entwicklung fördert. Bewegung schenkt Lebensfreude, Selbstvertrauen und Gesundheit. Wer früh damit beginnt, profitiert ein Leben lang

SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber

Ugotchi_Bewegungsübungen©Benni Schön

UGOTCHI geht auf Weltreise

Das jährlich wechselnde Punktespiel wird stets in eine spannende Geschichte eingebettet. 2025 begab sich UGOTCHI gemeinsam mit seinen Powerfreund:innen und dem ÖFB-Maskottchen Ostar-Richi auf eine Entdeckungsreise über alle Kontinente. Die Kinder lernten dabei faszinierende Tiere, berühmte Sehenswürdigkeiten und landestypische Sportarten kennen – spielerisch und kindgerecht aufbereitet.

Ugotchi 2025_Infografik

Partnerschaften, die bewegen

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor sind die starken Partnerschaften. Die eigens entwickelten Bewegungsübungen des Schulvereins simplystrong by UNIQA rund um Obmann Werner Schwarz wurden auch heuer über 22.000 Mal abgerufen. Der Österreichische Fußballbund begleitet das Projekt nicht nur mit Maskottchen Ostar-Richi, sondern auch mit praxisnahen Impulsen zu Ernährung, Achtsamkeit und Teamgeist – ganz nach dem Motto: Sport ist für alle da – für Mädchen und Buben gleichermaßen.

Kreative Power-Plakate für Vorbilder im Sport

Auch Kreativität kam nicht zu kurz: Die teilnehmenden Klassen gestalteten Motivationsplakate für die SPORTUNION-Athlet:innen Thomas Frühwirth (Paracycling, Paratriathlon) sowie die Synchronschwimmerinnen Eirini-Marina, Anna-Maria und Vasiliki-Pagona Alexandri – mit viel Herzblut und Begeisterung.

Ein großes Danke an die Held:innen des Schulalltags

Der größte Dank gilt den engagierten Lehrer:innen in ganz Österreich. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz bringen sie UGOTCHI in die Klassenzimmer und leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Gesundheitsförderung unserer Kinder. Die SPORTUNION freut sich schon jetzt auf die nächste Staffel im Jahr 2026 – und auf viele weitere begeisterte Klassen.

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu Veranstaltungen, News und Angeboten.

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.