SPORTUNION‑Mixed‑Bundesmeisterschaft: SV Breitenbach ist Mixed-Meister 2025

Elf Teams aus fünf Bundesländern lieferten sich am 29. Mai 2025 in der Eisarena Kundl spannende Duelle bei der 19. SPORTUNION-Mixed-Bundesmeisterschaft im Stocksport. Am Ende triumphierte das Heimteam SV Breitenbach und holte den Titel nach Tirol – in einem Turnier, das bis zuletzt an Dramatik kaum zu überbieten war.

Am Donnerstag, 29. Mai 2025, verwandelte sich die Eisarena Kundl in die Bühne für die 19. SPORTUNION‑Mixed‑Bundesmeisterschaft. Elf Teams aus fünf Bundesländern kämpften um die begehrten Podestplätze – nachdem die Steiermark ihre Nennungen kurzfristig zurückziehen musste. Nach einem packenden Turnierverlauf krönte sich die Heimmannschaft des SV Breitenbach Stocksport (Tirol) mit Stefanie Wörgötter, Ina Leitner sowie Hermann und Stefan Huber zum Bundesmeister 2025 und holte den Titel nach Tirol.

Ausgeglichene Meisterschaft

Dahinter entwickelte sich ein wahrer Krimi: Die Ränge zwei bis vier lagen punktegleich. Dank der besseren Stockpunkte sicherte sich der ESV Union Ladler Wang (Niederösterreich) die Silbermedaille vor dem GSC Liebenfels (Kärnten). Rang vier ging – denkbar knapp – an den UEV Thalgau (Salzburg). Das Endergebnis unterstreicht, wie ausgeglichen die Meisterschaft zwischen den Bundesländern war. Bei der Siegerehrung dankte BSR Stefan Solböck Schiedsrichter Hermann Weber für die souveräne Spielleitung, der SPORTUNION Tirol mit LSR Andreas Sint sowie dem austragenden Verein Breitenbach unter Obmann Hermann Huber für die vorbildliche Organisation und die attraktive Preisgestaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.