SPORTUNION‑Mixed‑Bundesmeisterschaft: SV Breitenbach ist Mixed-Meister 2025

Elf Teams aus fünf Bundesländern lieferten sich am 29. Mai 2025 in der Eisarena Kundl spannende Duelle bei der 19. SPORTUNION-Mixed-Bundesmeisterschaft im Stocksport. Am Ende triumphierte das Heimteam SV Breitenbach und holte den Titel nach Tirol – in einem Turnier, das bis zuletzt an Dramatik kaum zu überbieten war.

Am Donnerstag, 29. Mai 2025, verwandelte sich die Eisarena Kundl in die Bühne für die 19. SPORTUNION‑Mixed‑Bundesmeisterschaft. Elf Teams aus fünf Bundesländern kämpften um die begehrten Podestplätze – nachdem die Steiermark ihre Nennungen kurzfristig zurückziehen musste. Nach einem packenden Turnierverlauf krönte sich die Heimmannschaft des SV Breitenbach Stocksport (Tirol) mit Stefanie Wörgötter, Ina Leitner sowie Hermann und Stefan Huber zum Bundesmeister 2025 und holte den Titel nach Tirol.

Ausgeglichene Meisterschaft

Dahinter entwickelte sich ein wahrer Krimi: Die Ränge zwei bis vier lagen punktegleich. Dank der besseren Stockpunkte sicherte sich der ESV Union Ladler Wang (Niederösterreich) die Silbermedaille vor dem GSC Liebenfels (Kärnten). Rang vier ging – denkbar knapp – an den UEV Thalgau (Salzburg). Das Endergebnis unterstreicht, wie ausgeglichen die Meisterschaft zwischen den Bundesländern war. Bei der Siegerehrung dankte BSR Stefan Solböck Schiedsrichter Hermann Weber für die souveräne Spielleitung, der SPORTUNION Tirol mit LSR Andreas Sint sowie dem austragenden Verein Breitenbach unter Obmann Hermann Huber für die vorbildliche Organisation und die attraktive Preisgestaltung.

Das könnte dich auch interessieren...

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du in der Nähe selbst loslegen kannst – alle Infos und die Übersicht aller Ninja Warrior-Parks & -Halls in Österreich findest du auf unserer interaktiven Karte!