Champions on Tour! Start der Racketlon Unified Champions Tour!

Am Mittwoch, den 2. April 2025, machte das Trainer:innen-Team des inklusiven Sportprojekts Racketlon Unified erstmals im Rahmen der „RU – Champions Tour“ Station beim Training der SPORTUNION Leopoldau in Wien. Zu Gast war man bei der Sportgruppe für Menschen mit Behinderung – und brachte jede Menge Racket-Spaß mit.

Die “Champions Tour” verfolgt ein klares Ziel: Menschen mit Behinderung einen niederschwelligen Zugang zum Racketsport zu ermöglichen und ihnen verschiedene Sportarten näherzubringen. Im Zuge dieser Tour besuchen die Champions-Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria soziale Einrichtungen und Trainingsgruppen des Österreichischen Behindertensportverbands (ÖBSV). Dabei präsentieren sie die vier RU-Sportarten: Tischtennis, Badminton, Pickleball und (Mini)Tennis und laden zu einem offenen Training ein, bei dem jede:r mitmachen kann.

Ein Projekt, das alle mitnimmt

Karina Jaros, Obfrau der SPORTUNION Leopoldau, zeigte sich begeistert: “Ich finde es großartig, dass dieses Projekt nicht nur für Leistungssportler:innen mit Behinderung gedacht ist. Aufgrund des hohen organisatorischen und personellen Aufwands, der oft bei Veranstaltungen im Behindertensport verbunden ist, haben wir selten die Möglichkeit, externe Trainer:innen einzuladen. Umso wertvoller ist es, einen Rahmen zu schaffen, in dem alle Sportler:innen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können.”

Jede Einheit ist einzigartig

Auch “Champions-Coach” Christoph Steiner war von seinem ersten inklusiven Training beeindruckt: “Ich fand es wunderschön zu sehen, mit wie viel Freude und Begeisterung alle dabei waren. Für mich war es das erste Mal, dass ich eine Einheit für Menschen mit Behinderung geleitet habe – und es hat mir großen Spaß gemacht. Die Begeisterung für Bewegung und das gemeinsame Spiel waren wirklich spürbar.”

Anmeldung:

Bist du neugierig geworden und möchtest im Rahmen der Champions Tour gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos die RU-Sportarten ausprobieren?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien
Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung für „Champions Tour“ über den Projekt Manager:

Sebastian Eggert 0664/1820668
Eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.