UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ ist nicht nur ein bewährtes Programm zur Förderung von Bewegung und gesunder Lebensweise, sondern wurde 2024 auch von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung bestätigt die hohe Qualität und Wirksamkeit des Projekts, das jährlich rund 60.000 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren begeistert.

Das erwartet die Kinder

Gemeinsam mit dem Schulverein simplystrong by UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) bringt die SPORTUNION auch 2025 wieder Bewegung, Spaß und Abenteuer in die Klassenzimmer. Während das vergangene Jahr unter dem Motto „Die UGOTCHIADE und das kunterbunte Sportfest“ ganz im Zeichen der Olympischen Spiele stand, geht es heuer auf eine spannende „Entdeckungsreise“.

plakat_ugotchi2025_final_XS

Spielerisch die Welt entdecken

In der Jubiläumsstaffel begibt sich UGOTCHI mit seinen Powerfreund:innen Starky, Speedy, Willy und Skilly sowie Ostar-Richi, dem Maskottchen des ÖFB, auf eine faszinierende Reise um die Welt. Vom 5. Mai bis 1. Juni lernen die Kinder besondere Tiere, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und verschiedene Sportarten aus aller Welt kennen – alles verpackt in eine spannende, kindgerechte Geschichte, die Spaß und Bewegung fördert.

Was wird den Kindern geboten?

Alle teilnehmenden Klassen erhalten ein kostenloses Spielpaket. Darin enthalten ist ein Poster für das Klassenzimmer und dazu passende Schatztruhensticker. Zusätzlich erhalten alle Kinder ein liebevoll gestaltetes Punkteheft, in dem die Geschichte in einem Comic erzählt wird. Auch für das Punkteheft gibt es für die Kinder Teilnahmemedaillen zum Einkleben.

© Benni Schön
Ugotchi 2025
UGOTCHI Unterrichtsmaterialien

Warum zahlt es sich aus dabei zu sein?

Von 5. Mai bis 1. Juni stellen wir für jeden Schultag kostenlose Bewegungsübungen als Video zur Verfügung. Diese lassen sich spielerisch ins Klassenzimmer integrieren und fördern die Konzentration sowie das Wohlbefinden der Kinder. Die kostenlose Anmeldung für „UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2025“ läuft nur noch eine Woche. Interessierte Volksschulen sollten diese Gelegenheit nicht verpassen und sich jetzt registrieren, um Teil des größten Volksschulprojekts Österreichs zu werden. Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier. Seid dabei und macht mit eurer Klasse mit – denn Bewegung und Spaß sind der Schlüssel zu einem gesunden Schulalltag!

Unsere Partner

EW_simpystrong_Logo_breit
ÖFB Logo
Bundesministerium_Logo
logo-bundes-sport-gmbh-350x70-1

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.