Gemeinsam für unsere Sportvereine: „I leb’ für mein’ Verein!“ geht in die nächste Runde

Auch 2025 gibt es wieder die großartige Chance, unseren Sportvereinen zu helfen und sie in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen! Die erfolgreiche Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ von BILLA geht in die dritte Runde – und die SPORTUNION ist natürlich wieder mit dabei. Sportvereine sind das Herz unserer Gesellschaft – sie fördern Gesundheit, Zusammenhalt und Integration. Umso mehr freuen wir uns, dass BILLA mit dieser Initiative den Vereinen erneut die Möglichkeit bietet, wertvolle Prämien zu sammeln und ihre Vereinsausstattung zu verbessern. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Sammelaktion und wünschen allen Sportvereinen viel Erfolg!

So funktioniert’s

Von 03.04. bis 17.05.2025 erhalten BILLA-Kund:innen pro 15 Euro Einkauf ein Vereinslos – erhältlich bei BILLA, BILLA PLUS, BILLA CORSO sowie im BILLA Online Shop. Diese Lose können bis 01.06.2025 unter www.billa.at/meinverein dem Lieblingssportverein zugeordnet werden. Je mehr Lose gesammelt werden, desto besser – denn die Vereine können ihre Lose gegen tolle Prämien eintauschen und diese bis 15.06.2025 kostenlos bestellen.

Ferdl Logo
© Nusa Moder
Billa_(c)Nusa Moder

Jetzt als Sportverein registrieren

Damit ein Verein von der Aktion profitiert, ist eine Registrierung notwendig. Vereine, die bereits von BILLA per Post einen persönlichen Registrierungscode erhalten haben, müssen sich dennoch eigenständig registrieren. Dies ist bis 15.06.2025 auf www.billa.at/meinverein möglich. Tipp: Wer sich bereits bis zum 27.04.2025 registriert, hat die Chance auf zusätzliche Extra-Lose – das lohnt sich! Sollte ein Sportverein keine Einladung erhalten haben oder nicht auf der Website gelistet sein, steht das Support-Team unter kontakt@billa-mein-verein.at zur Verfügung.

Gemeinsam zum Erfolg: Mobilisierung ist gefragt

Damit möglichst viele Lose gesammelt werden, braucht es die Unterstützung der gesamten Vereins-Community. BILLA stellt hierfür individualisierbare Werbematerialien und Sammelboxen zur Verfügung – perfekt, um Freunde, Familie und Bekannte zum Mitmachen zu motivieren. Die SPORTUNION ruft alle Verbände und Vereine auf, diese großartige Aktion zu verbreiten und aktiv mitzumachen. Jede Unterstützung zählt, denn gemeinsam können wir unseren Vereinen wertvolle Ausstattung ermöglichen!

Erklärvideo

Alle wichtigen Termine im Überblick

Vereinsregistrierung: 17.03. – 15.06.2025
Lose sammeln:  03.04. – 17.05.2025
Lose zuordnen:  03.04. – 01.06.2025
Prämien gratis bestellen:  03.04. – 15.06.2025

Mehr Informationen gibt es auf www.billa.at/meinverein – jetzt mitmachen und den Verein unterstützen!

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam stark: Workshop setzt starkes Zeichen für Vielfalt im Sport

Am Freitag, den 14. November 2025, fand im ASKÖ-WAT-Bewegungszentrum Wienerberg ein inspirierender Workshop unter dem Titel „Gemeinsam stark – Vielfalt im Sport“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom Sportministerium BMWKMS geförderten Projekts BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet durchgeführt und brachte engagierte Menschen aus Vereinen, Organisationen und Initiativen zusammen.

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”