Ab 18:00 Uhr heute live aus Brüssel: Die Verleihung der #BeActive Awards 2024!

Am 21. März startete die EU-Kommission die Ausschreibung der #BeActive Awards, bei denen Projekte aus ganz Europa in vier Kategorien teilnehmen konnten. Die SPORTUNION erhielt am 6. November eine erfreuliche Nachricht: Ihre Initiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ gehört in der Kategorie „Education“ zu den Top drei in Europa. Heute Abend findet das Highlight des Wettbewerbs in Brüssel statt: Ab 19:15 Uhr werden die Finalisten der Kategorie „Erziehung“ (SPORTUNION, Fair Play Point, Municipio de Paços de Ferreira) vorgestellt und der Sieger gekürt. Das Event wird live gestreamt!

Das SPORTUNION Österreich-Projekt UGOTCHI – Punkten mit Klasse wurde für den #BeActive Award nominiert (Bericht vom 13.11.2024)! Heute Abend (26. November, 18:00 Uhr) erfolgt in Brüssel, dem Sitz der Europäischen Institutionen, die Preisverleihung der #Be Active Awards 2024, die per Livestream übertragen wird. Für die SPORTUNION sind Vize-Präsidentin Michaela Huber und Projektleiter Sebastian Widner vor Ort dabei.

  • Vor dem offiziellen Beginn der Zeremonie werden die 12 Finalistinnen und Finalisten (darunter u. a. auch das Olympiazentrum Vorarlberg GmbH in der Kategorie “Workplace”) vorgestellt.
  • Die Veranstaltung wird von Pia Ahrenkilde Hansen, Generaldirektorin für Bildung, Jugend, Sport und Kultur, eröffnet, die außerdem die Gewinner in vier Kategorien bekannt geben wird.
  • Ein besonderes Highlight: Diana Bianchedi, Chief Strategy Planning & Legacy Officer der kommenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele Milano Cortina 2026, wird eine Keynote-Rede halten.
  • Außerdem wird Georg Häusler, Direktor für Kultur, Kreativität und Sport, Interviews mit ehemaligen #BeActive-Preisträgern führen. Der Abend endet mit einem festlichen Gala-Dinner

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer oder in Kursen, die Menschen aller Altersgruppen begeistern: Die beiden SPORTUNION-Referenten Gleb und Johanna Morozov machen aus jedem Ort einen Bewegungsraum. Mit Kreativität, Herzblut und einem unermüdlichen Engagement zeigen sie eindrucksvoll, wie Sport zum natürlichen Teil des Alltags werden kann.