“Zum Leben Danke sagen!” – Paralympics-Star Thomas Frühwirth veröffentlicht Lebensratgeber

In seinem neuen Buch “Zum Leben Danke sagen!” gibt Thomas Frühwirth, auch bekannt als Tigger Tom, tiefgründige Einblicke in seine Lebensphilosophie und zeigt, wie man durch mentales Arbeiten das Leben positiv gestalten kann. Der Hauptgedanke: Es geht nicht um das Was, sondern um das Wie. Frühwirth, der bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro, 2020 in Tokio und 2024 in Paris insgesamt fünf Silbermedaillen im Handbike-Einzelzeitfahren und Straßenrennen gewann, teilt in diesem Werk seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Spitzensport. 

Die Idee zum Buch wurde nach Thomas Frühwirths Auftritt bei der Sporthilfe 2023 geboren. Eric Sebach, der damals im Publikum war, erkannte, wie viel Potenzial in den Erzählungen von Frühwirth steckte, und ermutigte ihn, seine Zugänge und Erfahrungen mit einem breiteren Publikum zu teilen. Mit Unterstützung von edition-a nahm das Projekt Gestalt an. Das Resultat ist eine Sammlung von Kapiteln und Regeln, die zum Nachdenken und Umsetzen anregen. „Es freut mich besonders, wenn Leserinnen und Leser aus dem Buch etwas Positives mitnehmen und vielleicht die eine oder andere Regel aktiv anwenden,“ sagt Thomas Frühwirth. „Am Ende geht es beim mentalen Arbeiten immer um das Tun – Wissen alleine reicht nicht.“

Inhalt und Botschaft

Das Buch richtet sich an alle, die ihr Leben bewusster und glücklicher gestalten möchten. Es zeigt, dass Glück kein Zufall ist, sondern eine Entscheidung, die jeder selbst trifft. Mit klaren, praxisnahen Impulsen regt Frühwirth dazu an, die eigenen Perspektiven zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Buchpräsentationen

Zur Feier der Veröffentlichung lädt Thomas Frühwirth gemeinsam mit Co-Autor Eric Sebach und DJ-Legende sowie ORF-Moderator Erich Fuchs zu den ersten Buchpräsentationen ein:

  • Graz: Donnerstag, 21. November 2024, 19:30 Uhr in der Buchhandlung Morawa Moser (Eisernes Tor 1)
  • Wien: Mittwoch, 27. November 2024, 19:00 Uhr in der Buchhandlung Thalia (Mariahilfer Straße 99)

Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.

Details zum Buch

  • Titel: Zum Leben Danke sagen!
  • Autor: Thomas Frühwirth (mit Co-Autor Eric Sebach)
  • Verlag: edition-a
  • ISBN: 978-3-99001-767-8
  • Erhältlich: Im lokalen Buchhandel oder online hier bestellen

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.