“Zum Leben Danke sagen!” – Paralympics-Star Thomas Frühwirth veröffentlicht Lebensratgeber

In seinem neuen Buch “Zum Leben Danke sagen!” gibt Thomas Frühwirth, auch bekannt als Tigger Tom, tiefgründige Einblicke in seine Lebensphilosophie und zeigt, wie man durch mentales Arbeiten das Leben positiv gestalten kann. Der Hauptgedanke: Es geht nicht um das Was, sondern um das Wie. Frühwirth, der bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro, 2020 in Tokio und 2024 in Paris insgesamt fünf Silbermedaillen im Handbike-Einzelzeitfahren und Straßenrennen gewann, teilt in diesem Werk seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Spitzensport. 

Die Idee zum Buch wurde nach Thomas Frühwirths Auftritt bei der Sporthilfe 2023 geboren. Eric Sebach, der damals im Publikum war, erkannte, wie viel Potenzial in den Erzählungen von Frühwirth steckte, und ermutigte ihn, seine Zugänge und Erfahrungen mit einem breiteren Publikum zu teilen. Mit Unterstützung von edition-a nahm das Projekt Gestalt an. Das Resultat ist eine Sammlung von Kapiteln und Regeln, die zum Nachdenken und Umsetzen anregen. „Es freut mich besonders, wenn Leserinnen und Leser aus dem Buch etwas Positives mitnehmen und vielleicht die eine oder andere Regel aktiv anwenden,“ sagt Thomas Frühwirth. „Am Ende geht es beim mentalen Arbeiten immer um das Tun – Wissen alleine reicht nicht.“

Inhalt und Botschaft

Das Buch richtet sich an alle, die ihr Leben bewusster und glücklicher gestalten möchten. Es zeigt, dass Glück kein Zufall ist, sondern eine Entscheidung, die jeder selbst trifft. Mit klaren, praxisnahen Impulsen regt Frühwirth dazu an, die eigenen Perspektiven zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Buchpräsentationen

Zur Feier der Veröffentlichung lädt Thomas Frühwirth gemeinsam mit Co-Autor Eric Sebach und DJ-Legende sowie ORF-Moderator Erich Fuchs zu den ersten Buchpräsentationen ein:

  • Graz: Donnerstag, 21. November 2024, 19:30 Uhr in der Buchhandlung Morawa Moser (Eisernes Tor 1)
  • Wien: Mittwoch, 27. November 2024, 19:00 Uhr in der Buchhandlung Thalia (Mariahilfer Straße 99)

Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.

Details zum Buch

  • Titel: Zum Leben Danke sagen!
  • Autor: Thomas Frühwirth (mit Co-Autor Eric Sebach)
  • Verlag: edition-a
  • ISBN: 978-3-99001-767-8
  • Erhältlich: Im lokalen Buchhandel oder online hier bestellen

Das könnte dich auch interessieren...

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.