Stellenausschreibung Generalsekretärin/ Generalsekretär

Für die Nachfolge des ausscheidenden aktuellen Stelleninhabers suchen wir dich – eine charismatische, fachlich versierte und sportbegeisterte Führungspersönlichkeit. In dieser für die SPORTUNION Österreich zentralen Position wirst du als Generalsekretärin/Generalsekretär die Organisation gemeinsam mit den ehrenamtlichen Vorständen nach innen und außen repräsentieren. 

(m/w/d) / Sportorganisation / 38,5 h / Wien

Die SPORTUNION ist einer der drei Vereinsverbände in Österreich. Mit rund 700.000 Mitgliedern in über 4.550 Vereinen sind wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. „Wir bewegen Menschen“ ist unser Motto – physisch und emotional. Es ist gelungen, die SPORTUNION als maßgeblichene strategische Interessensvertretung, als nachhaltige Innovationstreiberin und als Heimat für Jugend- und Trendsport zu positionieren. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation. Nicht zuletzt konnte sich die SPORTUNION im OGM/APA-Vertrauensindex Platz 1 unter Österreichs Sportverbänden erarbeiten.

Für die Nachfolge des ausscheidenden aktuellen Stelleninhabers suchen wir dich – eine charismatische, fachlich versierte und sportbegeisterte Führungspersönlichkeit. In dieser für die SPORTUNION Österreich zentralen Position wirst du als Generalsekretärin/Generalsekretär die Organisation gemeinsam mit den ehrenamtlichen Vorständen nach innen und außen repräsentieren. Zusammen mit deinem motivierten Team koordinierst und unterstützt du die 9 Landesverbände und managed gemeinsam mit dem Präsidenten sowie den gewählten Vertreterinnen und Vertretern die SPORTUNION. Dein umfangreicher und vielfältiger Verantwortungsbereich wird ergänzt durch die Übernahme von Geschäftsführungsagenden in Beteiligungsunternehmen und die Vertretung der SPORTUNION in verschiedenen Gremien des Österreichischen Sports.

Deine Aufgaben
  • Unternehmerisch denkende und werteorientierte Geschäftsführung des Bundesverbandes und der SPORTUNION Beteiligungsunternehmen
  • Planung, Koordination, Organisation und Ergebnisverfolgung aller Aktivitäten des Bundesvorstandes und des Präsidiums
  • Personalführung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalsekretariats der SPORTUNION Österreich und der Beteiligungen inklusive der Förderung einer innovativen Unternehmenskultur sowie einer aktiven Personalweiterentwicklung
  • Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des Österreichischen Sports und den Landesverbänden der SPORTUNION
  • Interessenvertretung des Verbandes gegenüber allen öffentlichen Stellen insbesondere des Bundes
  • Aktive Pflege der Zusammenarbeit mit sportpolitischen Gremien, Partnerorganisationen und Sponsoren im nationalen und internationalen Bereich, vor allem der FICEP
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Verbandes
  • Budgeterstellung bzw. Budgetplanung und Budgetvollzug
  • Jahresplanung und Controlling der Projekte der SPORTUNION
Dein Profil
  • Abgeschlossene akademische Ausbildung (Recht, Wirtschaft, Sport) oder vergleichbare Qualifikationen wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und praktische Erfahrung im Bereich NPO/Interessensvertretung von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Teamfähigkeit & serviceorientiertes Arbeiten
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook etc.), und idealerweise digitale Kompetenzen auf fortgeschrittenem Niveau
  • idealerweise ehrenamtliche Erfahrung in einem Sportverein und bereits berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen auf Vereins- und/oder Verbandsebene
Das bieten wir dir
  • Deine Arbeit bei uns hat Sinn. Du arbeitest für eine gemeinnützige Organisation und trägst dazu bei, dass Österreich gesünder wird und der Sport den Stellenwert bekommt, den er verdient.
  • Wir bieten dir die Chance, Teil eines ambitionierten Teams mit einem kollegialen Betriebsklima zu werden.
  • Wir geben dir laufend die Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden und bieten dir weitere SPORTUNION Benefits.
  • Bruttojahresgehalt 100.000,- EUR auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarung und Überzahlung entsprechend Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung möglich
  • Unser Büro liegt im Zentrum Wiens und ist öffentlich optimal zu erreichen.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. 

Dein Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an unseren beauftragten Personalberater Odgers Berndtson ludwig@odgersberndtson.com.

Eine Entscheidung soll bis Ende September herbeigeführt und die Nachbesetzung bis Ende des Jahres operativ umgesetzt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.