Racketsportmagazin RACKETISTA, 2.9.2024: Experten-Talk mit SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

Am 2. September 2024 wird um 19:00 Uhr auf Streamster.tv im Racketsportmagazin RACKETISTA ein Experten-Talk mit SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und dem ehemaligen Nationalsratsabgeordneten Dieter Brosz ausgestrahlt. Diskussionsthemen werden dabei u.a. Sport & Politik, Sport & Förderungen, Sport & Prävention, etc. sein.

Wie arbeitet die SPORTUNION mit der Politik zusammen? Wie können gemeinsam Ziele erreicht und Forderungen durchgesetzt werden? Wie wird Österreich zu einer Sportnation? Oder ist sie das bereits? Führt regelmäßige Bewegung tatsächlich zu einer Verringerung von direkten Behandlungen, Krankenständen sowie von krankheitsbedingten Pensionierungen und Todesfällen? Wie wird Sport in Österreich gefördert? Welche Maßnahmen ergreift die SPORTUNION, um Vereinen eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung zu bieten? Wie kann der Sportdachverband die Vereinsverwaltung erleichtern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichern? Diese und noch wesentlich mehr Fragen diskutieren SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und Dieter Brosz, ehemaliger Sport- und Medien-Sprecher des Grünen-Parlamentsklubs, im SPORTUNION-Trendsportzentrum gemeinsam mit Moderator Peter Robic in der Sport-Talkshow “RACKETISTA – das Racketsport Magazin” auf Streamster.tv

#20240820_100208

Die Sendung

  • Wann wird die Sendung ausgestrahlt? Am 2. September um 19:00 Uhr
  • Worum geht es bei RACKETISTA? Das Racketsport Magazin beschäftigt sich mit Racketsportarten wie Tischtennis, Squash, Tennis und mehr.
  • Wer war bis jetzt zu Gast? In den bisherigen Sendungen waren unter anderen der Präsident von Sport Austria Hans Niessl, der Leiter des Heeressportzentrums Christian Krammer, Paralympics-Teilnehmerin Henriett Koósz, Ex-Tennisprofi Marion Maruska oder Tischtennis-Profi Karoline Mischek zu Gast.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!