Racketsportmagazin RACKETISTA, 2.9.2024: Experten-Talk mit SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

Am 2. September 2024 wird um 19:00 Uhr auf Streamster.tv im Racketsportmagazin RACKETISTA ein Experten-Talk mit SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und dem ehemaligen Nationalsratsabgeordneten Dieter Brosz ausgestrahlt. Diskussionsthemen werden dabei u.a. Sport & Politik, Sport & Förderungen, Sport & Prävention, etc. sein.

Wie arbeitet die SPORTUNION mit der Politik zusammen? Wie können gemeinsam Ziele erreicht und Forderungen durchgesetzt werden? Wie wird Österreich zu einer Sportnation? Oder ist sie das bereits? Führt regelmäßige Bewegung tatsächlich zu einer Verringerung von direkten Behandlungen, Krankenständen sowie von krankheitsbedingten Pensionierungen und Todesfällen? Wie wird Sport in Österreich gefördert? Welche Maßnahmen ergreift die SPORTUNION, um Vereinen eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung zu bieten? Wie kann der Sportdachverband die Vereinsverwaltung erleichtern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichern? Diese und noch wesentlich mehr Fragen diskutieren SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und Dieter Brosz, ehemaliger Sport- und Medien-Sprecher des Grünen-Parlamentsklubs, im SPORTUNION-Trendsportzentrum gemeinsam mit Moderator Peter Robic in der Sport-Talkshow “RACKETISTA – das Racketsport Magazin” auf Streamster.tv

#20240820_100208

Die Sendung

  • Wann wird die Sendung ausgestrahlt? Am 2. September um 19:00 Uhr
  • Worum geht es bei RACKETISTA? Das Racketsport Magazin beschäftigt sich mit Racketsportarten wie Tischtennis, Squash, Tennis und mehr.
  • Wer war bis jetzt zu Gast? In den bisherigen Sendungen waren unter anderen der Präsident von Sport Austria Hans Niessl, der Leiter des Heeressportzentrums Christian Krammer, Paralympics-Teilnehmerin Henriett Koósz, Ex-Tennisprofi Marion Maruska oder Tischtennis-Profi Karoline Mischek zu Gast.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.