WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und „50 Tage Bewegung“ – Kooperation zwischen ORF und österreichischen Sportverbänden

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH & “50 Tage Bewegung” – beide Initiativen wollen Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung fördern. Das Motto: “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” Im Bild v.l.n.r.: Prof. Pius Strobl (ORF, Hauptabteilungsleiter GFM CSR), Mag. Veronika Dragon-Berger (ORF, stv. Hauptabteilungsleiterin Sport), DI Christian Purrer (Präsident ASVÖ, Vorsitzender Fit Sport Austria), Hermann Krist (Präsident ASKÖ), Mag. Peter McDonald (Präsident SPORTUNION Österreich), Dr. Klaus Ropin (Leiter Fonds Gesundes Österreich), DI Johannes Pressl (Präsident Österreichischer Gemeindebund)

Bildschirmfoto_18-7-2024_115314_www.gemeinsambewegen.at

Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, haben der ORF und die österreichischen Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sowie der Fonds Gesundes Österreich mit Unterstützung des Österreichischen Gemeindebundes eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die österreichische Bevölkerung zu Bewegung und Sport zu motivieren und damit die mentale und körperliche Gesundheit zu fördern.

2023: Eine Million Bewegungsminuten!

Erstmalig wurde bereits am Nationalfeiertag 2023 der ORF-Aktionstag WIR BEWEGEN ÖSTERREICH, an dem alle Menschen in Österreich zu einem Tag Bewegung aufgerufen waren, durchgeführt. Die Teilnehmer:innen konnten ihre Bewegungsminuten einmelden, rund eine Million Bewegungsminuten kamen dabei zusammen.

“Einzigartige Kooperation”

ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: “Als öffentlich-rechtliches Medium steht der ORF auch in der Verantwortung, Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung zu fördern. Mit der Bewegungsinitiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH kommt der ORF diesem Auftrag nach und stärkt gleichzeitig mit dieser einzigartigen Kooperation mit den österreichischen Sportverbänden den Sportstandort Österreich. Die ORF-Medien unterstützen WIR BEWEGEN ÖSTERREICH bestmöglich, um so viele Menschen wie möglich in Österreich für diese besondere Initiative zu erreichen. Danken möchte ich unseren Partnern, die diese Kooperation ermöglichen.”

“Jede Bewegung zählt!”

Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich: “Bewegung ist einer der wesentlichsten Einflussfaktoren auf die Gesundheit. Laut den Österreichischen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene, haben schon 150 Minuten Bewegung pro Woche einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Wir freuen uns, mit der Initiative ‚50 Tage Bewegung‘ die Aktion WIR BEWEGEN ÖSTERREICH zu unterstützen und so sektorenübergreifend mehr Menschen in Österreich zu Bewegung zu motivieren. Denn: Jede Bewegung zählt!”

Schulterschluss zweier Initiativen

Ab 2024 bilden die ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH und die Initiative „50 Tage Bewegung“ (in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich, Fit Sport Austria, ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und VAVÖ) einen Schulterschluss, um so gemeinsam breite Teile der Bevölkerung zu erreichen.

Wir müssen sektorenübergreifend zusammenarbeiten, um mehr Menschen in Bewegung zu bringen. Deshalb ist diese Kooperation wichtig

“Gesunde Lebensjahre in Österreich sind im EU-Schnitt unterdurchschnittlich. Jede heimische Gemeinde hat im Durchschnitt sieben Sportvereine. Wir müssen sektorenübergreifend zusammenarbeiten, um mehr Menschen in Bewegung zu bringen. Deshalb ist es wichtig, dass die Kooperation zwischen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dem FGÖ, dem Gemeindebund und dem organisierten Sport gestärkt wird”, sind sich ASVÖ-Präsident und Vorsitzender FitSportAustria Christian Purrer, ASKÖ-Präsident Hermann Krist und SPORTUNION-Präsident Peter McDonald einig.

1.000 Bewegungsangebote

Unter dem Motto “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” laden Sportvereine und Gemeinden in ganz Österreich Menschen jeden Alters dazu ein, sich 50 Tage lang, vom 7. September bis 26. Oktober 2024, an kostenlosen Bewegungsveranstaltungen, Aktionstagen und Schnupperkursen zu beteiligen. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at können Interessierte aus über 1.000 kostenlosen Bewegungsangeboten wählen und einfach mitmachen.

Laufen, Wandern, Radfahren & Co

Am 26. Oktober 2024 sind alle Menschen in Österreich dazu aufgerufen, bei der ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH aktiv zu werden. Dabei ist egal, ob man sich alleine bewegt oder in Gruppen unterwegs ist, unabhängig von Fitnesslevel oder Alter. Auch die Art der Bewegung ist frei wählbar, eine Wanderung oder ein Spaziergang zählen ebenso wie ein Lauf, eine Radfahrt (auch am Handbike) oder eine sportliche Gruppenaktion.

Video: Rückblick auf 2023

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.