Laufen, suchen und finden beim Orientierungslauf -Trainingslager im Weltcupgelände

 Dank der Unterstützung durch die SPORTUNION Österreich nutzten beim 1. Cansiglio-O-Meeting auf der Hochebene von Cansiglio zwölf Jugendliche diese Gelegenheit ihre Orientierungstechnik zu verbessern. 

Orientierungslauf, eine Kombination aus Laufen und Orientierung mit Hilfe einer Karte und eines Kompasses, bedeutet auch Reisen zu unbekannten Gebieten. Diesmal führte die Fahrt des SPORTUNION-Trainingslager ins Veneto auf die Hochebene von Cansiglio. In diesem Naturschutzgebiet fand 2021 das Weltcupfinale statt. Das selektive Gelände nutzte nun der OC Tarzo für die Durchführung des 1. Cansiglio-O-Meetings mit drei Etappen. Insgesamt waren rund sechshundert Teilnehmer:innen am Start. Dank der Unterstützung durch die SPORTUNION Österreich nutzten zwölf Jugendliche diese Gelegenheit ihre Orientierungstechnik zu verbessern. Mit zwei Trainings, drei Wettkämpfen bzw. Vor- und Nachbesprechungen wurde an den Skills gearbeitet.

Während ein Teil durch grobe Geländestruktur und offenen Buchenwald gekennzeichnet war, bot der zweite Teil ein Kontrastprogramm. Unzählige Felsformationen und tiefe Dolinen und Schlunde stellte die Teilnehmer vor nahezu unlösbare Herausforderungen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass diese Erfahrungen für die nationale Herbstsaison positive Auswirkungen zeigt. Besonders erwähnenswerte Leistungen konnten folgende Jugend-Läufer.innen abliefern:

  • Drei-Tage-Wertung: Ratswohl Maxi (6. M12); Scheidl Klaus (6. MA); Penz Caroline (7. W14); Witamwas Frederico (8. M12); Leipold Noemi (8. W12)
  • Stage 1: Eckhart Anna (5.);  Stage 2: Specht Simon (4.); Hopels Leon (8.)

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.