Jubiläum: 25. Auflage des Internationalen WACHAUmarathon

Der weinmalige Lauf durch´s Weltkulturerbe hat sich als eine der beliebtesten Laufveranstaltungen des Landes etabliert. Und das seit mittlerweile 25 Jahren. Schnelle Strecke, maßgeschneiderte Distanzen und ein flexibler Staffelbewerb führen mitten durch die einzigartige Kulisse der WACHAU.

Der perfekte Mix aus einmaliger Kulisse, Streckenbeschaffenheit, Atmosphäre und perfekter Organisation: mit dieser attraktiven Mischung prägt der „weinmalige Lauf durchs Weltkulturerbe“ bis heute die österreichische Laufsportszene mit. Entlang der Donau verläuft die Strecke vorbei an malerischen Weinterrassen und mittelalterlichen Ortschaften durch eine weltberühmte Region, die im Jahr 2000 als UNESCO Weltkulturerbe klassifiziert wurde.

Marathon. Halbmarathon. Viertelmarathon.

Zu den klassischen Distanzen Marathon (42,195 km mit Start in Emmersdorf) und Halbmarathon (21,1 km mit Start in Spitz) kommt noch der Viertelmarathon (11 km mit Start in Achleiten), der auch als 4er-Team bestritten werden kann. Bei der vollen Distanz bietet der WACHAUmarathon seit 2011 als einziger unter den heimischen Marathons die Möglichkeit, in unterschiedlichen Staffelstärken zu zweit, zu dritt oder zu viert anzutreten. Wegen ihrer topographischen Eigenschaften ist die Strecke unter Spitzen- sowie Hobbyläufern gleichermaßen beliebt. Die geringen Höhenunterschiede, ohne nennenswerte Steigungen, lassen einen kontinuierlichen Laufrhythmus zu, der schnelle Zeiten für alle Niveaus begünstigt.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.