Doppelsieg für Liebenfels bei der SPORTUNION Mixed-Bundesmeisterschaft

Am Donnerstag, den 30. Mai 2024 fand in Mondsee die 18. SPORTUNION Mixed Bundesmeisterschaft (Stocksport) statt. Im Finale standen sich diesmal beide Mannschaften vom GSC Liebenfels aus Kärnten gegenüber.

16 Mannschaften aus sechs Bundesländern traten aufgeteilt in zwei Gruppen zu dieser Meisterschaft an. Nach der Vorrunde wurde noch ein Platzierungsspiel gespielt. Im Finale standen sich diesmal beide Mannschaften vom GSC Liebenfels aus Kärnten gegenüber. Dabei setzte sich die erste Mannschaft mit den Spieler:innen Patrick Flaschberger, Anja Salbrechter, Margit und Michael Regenfelder sowie Birgit und Andreas Heckenbichler durch. Neben den beiden Liebenfelser Teams schaffte auch noch der ESV Union Ladler Wang (NÖ) den Sprung auf das Stockerl. BSR Stefan Solböck und Salzburg LSR Peter Fritz waren für den Ablauf der Bundesmeisterschaft verantwortlich.

Bundesmeisterschaft 2025 in Tirol

Die Meisterschaft wurde fair und ohne Probleme durchgeführt. BSR Stefan Solböck bedankte sich beim Schiedsrichterteam und beim UEV Mondsee-Tiefgraben unter der Führung von Obmann Heinz Strobl für Durchführung vor Ort. Ein emotionaler Moment war auch die Verkündung, dass Peter Fritz auch ehemaliger BSR, sein Amt als Jahrzehntelanger LSR von Salzburg zurücklegt. Ein Nachfolger konnte auch schon gefunden werden, muss aber noch der SPORTUNION Salzburg bestellt werden. Für 2025 ist die Mixed Bundesmeisterschaft in Tirol geplant.

Das könnte dich auch interessieren...

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!