“Virtual New Years Run 2023/24”: Laufen. Walken. Gutes tun. Melde dich an!

Am Sonntag startet in ganz Österreich bereits zum vierten Mal das Lauf-Event „Virtual New Years Run“. Rund 1000 Teilnehmer:innen haben sich für den Lauf zugunsten von „Wings for Life“ bereits angemeldet. Wäre das nicht auch etwas für dich und deine Freunde? Anmeldung ist noch bis zum 1.1.2024 (22:00 Uhr) möglich!

Bewegter Jahreswechsel unter dem Motto “Laufe für die, die es nicht können” bzw. “Laufen für den guten Zweck und deine Gesundheit”: Bereits zum vierten Mal startet die SPORTUNION Österreich am Jahresende bzw. -anfang den ‘Virtual New Years Run’. Im Zeitraum vom 31.12.2023 bis 1.1.2024 kann überall auf der Welt der gewünschte Lauf oder Walk absolviert werden. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald betont die weitreichende Bedeutung dieser Veranstaltung: “In Kooperation mit ‘Wings for Life’ bewegen wir Menschen für den guten Zweck. Wir laufen, damit andere es bald wieder können.” Der Hintergrund: Wings for Life ist eine gemeinnützige Stiftung für Rückenmarksforschung. Das Ziel: Eine Heilung für Querschnittslähmung.

NewYearsRun1_SPORTUNION
NewYearsRun3_SPORTUNION
NewYearsRun2_SPORTUNION

Was ist das Besondere am Virtual New Years Run?

Der ‘Virtual New Years Run’ lädt Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevel ein, unabhängig vom Standort teilzunehmen. Gruppen wie Vereine, Familien oder Freunde können sich als Team registrieren und Strecken zwischen 500 m und 10 km zum Laufen oder Walken wählen. Dank des virtuellen Konzepts können Teilnehmer gleichzeitig an anderen Laufveranstaltungen als Team, Verein oder Familie teilnehmen. Peter McDonald betont: “Egal, ob jung oder alt, jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Wir laufen, damit andere bald wieder laufen können.” Zudem bietet der ‘Virtual New Years Run’ eine optimale Gelegenheit, das Training für den Wings for Life World Run (5. Mai 2024), eines der weltweit größten und beeindruckendsten Laufevents, zu beginnen.

Sportliches Feuerwerk zum Jahreswechsel

Ursprünglich war der ‘Virtual New Years Run’ als Alternative zu den Corona-bedingt abgesagten Silvesterläufen initiiert worden. Mittlerweile hat sich das von der SPORTUNION Österreich organisierte Benefizevent aber längst zu einem festen Bestandteil des Jahresausklangs und Neujahrstarts entwickelt. Mit beeindruckenden Resultaten: Seit der Premiere im Jahr 2020/21 haben rund 6.000 Läufer:innen und 150 Vereine an den Team-Challenges teilgenommen, wodurch über 80.000 Euro an ‘Wings for Life’ gespendet wurden. Im Vorjahr absolvierten 1.119 Teilnehmer:innen  in 712 Stunden insgesamt 5.569 Kilometer. In diesem Jahr haben sich rund 1000  Teilnehmer:innen angemeldet.

Peter-McDonald_Nino-Manuguerra

 

 

Für viele gehört der Virtual New Years Run schon zum Jahreswechsel dazu. Sie wollen nicht nur sportlich, sondern auch mit einer guten Tat in das Jahr 2024 starten.

So funktioniert die Teilnahme am ‘Virtual New Years Run’:

  • Anmeldung bis spätestens 1.1. (22:00 Uhr) auf sportunion.at/newyearsrun
  • Drucke deine Startnummer aus, die du nach der Anmeldung per Mail erhältst.
  • Absolviere deinen Lauf oder Walk über 48 Stunden (31.12.2023 – 1.1.2024) überall auf der Welt.
  • Tracke deine Aktivität und trage dein Laufergebnis online ein, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

Startgeld, Spende & Online-Training

Das Startgeld beträgt 5 Euro für Erwachsene, Kinder nehmen kostenlos teil. Zusätzlich zu einer Spende von 2,50 EUR pro Teilnehmer:in an Wings for Life unterstützt die SPORTUNION auch die freiwilligen Unterstützungssummen für den guten Zweck. Zusätzlich erhalten die ersten 1000 Teilnehmer:innen eine Einladung zu einem exklusiven Online-Training mit der ehemaligen Weltklasse-Leichtathletin Beate Taylor, inklusive Sporttipps und Tricks.

3D render gift box with ribbon, present package

Gewinnspiel

Ein weiteres Goodie: Ein Gewinnspiel bietet die Chance auf 1 x 2 Tickets in der exklusiven Red Bull Guest Area bei der Skiflug WM Kulm. Die Teilnahmebedingungen und Details sind auf sportunion.at/newyearsrun verfügbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.