La Grande Sfida 28: SPORTUNION-Delegation kickte mit Roma-Legende Tommasi

Zum 28. Mal verwandelte sich die Piazza Bra im italienischen Verona in einen großen Sportplatz, um Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam zum Sport zu bringen. Auch 2023 war wieder eine Delegation der SPORTUNION dabei.

15 Teilnehmende aus drei Bundesländern waren bei der 28. Ausgabe von “La Grande Sfida” (dt. “die große Herausforderung”) für die SPORTUNION in Italien dabei und ihre Bilanz kann sich sehen lassen: Gold und Silber bei den Schwimmbewerben waren den Österreicher:innen sicher. Die Gruppe der SPORTUNION Sportlerinnen und Sportler rund um Delegationsleiterin Hermi Luttenberger war bereits zum 18. Mal mit Begeisterung dabei. „Dieses Spektakel ist ein fixer Bestandteil unseres Jahresprogramms geworden. Rund um die Schwimmwettkämpfe planen wir viele Ausflüge und genießen die schönes Umgebung rund um Verona“, so Luttenberger.

Menschen mit Behinderung eine Bühne bieten

Die Idee dieser Veranstaltung, die sich in sportliche Wettbewerbe, künstlerische Darbietungen und einer Multisportveranstaltung auf der Piazza Bra aufteilt, ist nur ein Teil eines großen Konzeptes, das der Verein „La Grande Sfida“ über das ganze Schuljahr umsetzt. Präsident Roberto Nicolos, seit Jahrzehnten die Stimme der Behinderten Menschen in Verona, steht mit unermüdlicher Energie dafür ein, dass soziale Inklusion nicht nur ein Schlagwort bleibt. „Die internationale Veranstaltung mit Teilnehmenden aus vielen Nationen zeigt, wie wichtig es ist, Menschen mit Behinderung eine Bühne zu bieten, um mit der Gesellschaft offensiv in Kontakt zu kommen“, sagte er.

La Grande Sfida 28

Hohen Besuch gab es dieses Jahr vom Bürgermeister von Verona Damiano Tommasi, ehemaliger italienischer Fußball-Nationalspieler und Vereinslegende der AS Roma, der vor allem für sein soziales Engagement bekannt ist. Er übernahm kurzerhand auf der Piazza Bra beim Fußballmatch die Position des Stürmers einer Behindertensportgruppe und spielte gegen die SPORTUNION Sportler:innen. „Ich fühle mich wie einer von euch“, war seine Botschaft, die er den Sportler:innen mit auf den Weg gab.

La Grande Sfida 28

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.