Auftakt-Pressekonferenz: „Ugotchi – Punkten mit Klasse“ startet am 22. Mai an Österreichs Schulen

Die SPORTUNION, der ÖFB und SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Österreichweit ist 2023 jede dritte Volksschule dabei, rund 60.000 Kinder sind angemeldet. Am 22. Mai findet eine Presseveranstaltung zum Auftakt statt.

Am 22. Mai startet das Gesundheitsprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ mit einer Auftakt-Pressekonferenz in der Volksschule Krottenbachstraße in Wien in die 18. Staffel. Knapp 60.000 Kinder im Volksschulalter sind heuer unter dem Motto „Volle Power“ dabei. Vier Wochen lang bringen das Küken UGOTCHI und seine Freunde spielerisch die sportmotorischen Fähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer in die Klassenzimmer. Das SPORTUNION-Projekt findet in Kooperation mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und dem Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA statt. Es soll Kinder nachhaltig für Bewegung begeistern sowie Lernfähigkeit, Selbstvertrauen und Klassengemeinschaft stärken. Rund jede dritte Volksschule ist heuer dabei.

Zeit: 22. Mai 2023, 10:30 Uhr
Ort: Volksschule Krottenbachstraße, Krottenbachstraße 108, 1190 Wien

Dabei sind:
Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION Österreich
Jasmin Eder, 55-fache Nationalspielerin und ÖFB-Projektmanagerin
Patrick Haidbauer, Teamchef U17 Frauen-Nationalteam
Werner Schwarz, Simply-Strong-Gründer und Schuldirektor

Zusätzliche Foto-/Videomöglichkeiten gibt es nach dem Pressegespräch. Jasmin Eder wird gemeinsam mit Bewegungs-Coaches die erste Einheit mit einer Kleingruppe Volksschulkindern leiten. Die Maskottchen UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) werden auch dabei sein.

Wir freuen uns über jede Teilnahme und bitten ggf. um eine formlose Anmeldung an michael.nowak@sportunion.at oder presse@sportunion.at.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch mehr Spannung sorgt.

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.