Auftakt-Pressekonferenz: „Ugotchi – Punkten mit Klasse“ startet am 22. Mai an Österreichs Schulen

Die SPORTUNION, der ÖFB und SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Österreichweit ist 2023 jede dritte Volksschule dabei, rund 60.000 Kinder sind angemeldet. Am 22. Mai findet eine Presseveranstaltung zum Auftakt statt.

Am 22. Mai startet das Gesundheitsprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ mit einer Auftakt-Pressekonferenz in der Volksschule Krottenbachstraße in Wien in die 18. Staffel. Knapp 60.000 Kinder im Volksschulalter sind heuer unter dem Motto „Volle Power“ dabei. Vier Wochen lang bringen das Küken UGOTCHI und seine Freunde spielerisch die sportmotorischen Fähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer in die Klassenzimmer. Das SPORTUNION-Projekt findet in Kooperation mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und dem Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA statt. Es soll Kinder nachhaltig für Bewegung begeistern sowie Lernfähigkeit, Selbstvertrauen und Klassengemeinschaft stärken. Rund jede dritte Volksschule ist heuer dabei.

Zeit: 22. Mai 2023, 10:30 Uhr
Ort: Volksschule Krottenbachstraße, Krottenbachstraße 108, 1190 Wien

Dabei sind:
Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION Österreich
Jasmin Eder, 55-fache Nationalspielerin und ÖFB-Projektmanagerin
Patrick Haidbauer, Teamchef U17 Frauen-Nationalteam
Werner Schwarz, Simply-Strong-Gründer und Schuldirektor

Zusätzliche Foto-/Videomöglichkeiten gibt es nach dem Pressegespräch. Jasmin Eder wird gemeinsam mit Bewegungs-Coaches die erste Einheit mit einer Kleingruppe Volksschulkindern leiten. Die Maskottchen UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) werden auch dabei sein.

Wir freuen uns über jede Teilnahme und bitten ggf. um eine formlose Anmeldung an michael.nowak@sportunion.at oder presse@sportunion.at.

Das könnte dich auch interessieren...

In Memoriam Josef “Pepi” Frank

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Josef “Pepi” Frank , dem langjährigen Geschäftsführer der SPORTUNION Burgenland (1986–2009) und einem unermüdlichen Pionier des Behindertensports in Österreich. Er verstarb im Alter von 74 Jahren und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis in der österreichischen Sportlandschaft.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.