Initiative “50 Tage Bewegung” findet auch 2023 wieder statt

Die Initiative “50 Tage Bewegung” findet auch heuer wieder vom 7. September bis 26. Oktober statt. Vereine und Gemeinden sind eingeladen, kostenlose Bewegungsangebote zu schaffen und ab Juni auf der Plattform einzutragen. 

Regelmäßige Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Mit mindestens 150 Minuten ausdauernder und zweimal muskelkräftigender Bewegung pro Woche fördern und erhalten wir unsere Gesundheit – so lauten die Bewegungsempfehlungen, die von Fachleuten erarbeitet wurden. Daher findet vom 7. September bis zum 26. Oktober wieder die Initiative „50 Tage Bewegung“ unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ statt.

Einmeldestart im Juni

In diesen 50 Tagen sollen kostenlose Bewegungsangebote motivieren und zeigen, dass Sport die Gesundheit fördert und Spaß macht – ob alleine oder in der Gruppe, beim Teamsport oder Individualsport. Hauptsache, man bewegt sich. Ab 21. Juni sind wieder alle Gemeinden und Vereine in ganz Österreich dazu aufgerufen, ihre kostenlosen Bewegungsangebote auf www.gemeinsambewegen.at einzumelden.

Die Plattform macht die Bewegungsangebote sichtbar und hilft Vereinen sowie Gemeinden dabei, eine breitere Zielgruppe erreichen. Die erhalten auch kostenlose Werbemittel für die Bekanntmachung ihrer Aktivitäten. Wie schon in den vergangenen Jahren wird Einsatz auch heuer wieder belohnt und unter allen bis zum 22. August 2023 eingemeldeten Bewegungsangeboten ein professionelles Imagevideo pro Bundesland verlost.

50 Tage Bewegung

Die Initiative ist eine langjährige Kooperation der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION mit dem Fonds Gesundes Österreich und dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ). Hier geht’s zu allen Infos für Veranstalter.

Bild: Initiative "50 Tage Bewegung"

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!