Kickboxen: Medaillenregen für die SPORTUNION bei EM in Antalya

Erfolgreiche Europameisterschaft für zwei SPORTUNION-Vereine in Antalya: Der 19-jährige Erik Zimmermann holte bei seinem ersten EM-Antreten die Gold-Medaille. Raphael Wassertheurer und Fabian Verschnig eroberten Bronze. Auch im Team gab es eine Medaille.

Die Kickboxer der SPORTUNION sind weiterhin auf Medaillenjagd. Bei den Europameisterschaften in Antalya schlugen sie gleich vier Mal zu. Allen voran Erik Zimmermann (Foto oben) vom WKC Union Velden, der bei seinem Debüt in der Allgemeinen Klasse (Pointfight bis 69 Kilogramm) auf Anhieb den Europameistertitel eroberte.

Nach Siegen gegen Sportler aus der Türkei und Ungarn, konnte er sich nach einem Sieg im Finale gegen den Italiener Ennio Giordano das erhoffte Edelmetall umhängen. Ein großartiger Erfolg zum Jahresende und der perfekte Start für seine anstehende Karriere als Heeressportler.

Drei Mal Bronze

Für seinen Teamkollegen Raphael Wassertheurer (Pointfight bis 84 Kilogramm) lief es ähnlich erfolgreich. Er konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen, und scheiterte dort haarscharf. Somit kehrte der angehende Polizist mit Bronze wieder in die Heimat zurück. Bronze gab es auch in der Pointfight-Klasse bis 89 Kilo für einen SPORTUNION-Kämpfer: Fabian Verschnig von der Karate und Kickbox Union Hard.

Gemeinsam konnte das Medaillen-Trio der SPORTUNION dann mit Unterstützung von Johannes Weninger als vierten Österreicher (auch er hatte zuvor in seiner Klasse über 94 Kilogramm die Bronzene geholt) auch im Pointfight-Teambewerb den dritten Platz am Stockerl erobern. “Die Vorbereitungen in unserem Leistungszentrum machen sich jedes Mal aufs Neue wieder bezahlt”, freute sich Velden-Trainer Gerald Zimmermann über den Medaillenregen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!