Kickboxen: Medaillenregen für die SPORTUNION bei EM in Antalya

Erfolgreiche Europameisterschaft für zwei SPORTUNION-Vereine in Antalya: Der 19-jährige Erik Zimmermann holte bei seinem ersten EM-Antreten die Gold-Medaille. Raphael Wassertheurer und Fabian Verschnig eroberten Bronze. Auch im Team gab es eine Medaille.

Die Kickboxer der SPORTUNION sind weiterhin auf Medaillenjagd. Bei den Europameisterschaften in Antalya schlugen sie gleich vier Mal zu. Allen voran Erik Zimmermann (Foto oben) vom WKC Union Velden, der bei seinem Debüt in der Allgemeinen Klasse (Pointfight bis 69 Kilogramm) auf Anhieb den Europameistertitel eroberte.

Nach Siegen gegen Sportler aus der Türkei und Ungarn, konnte er sich nach einem Sieg im Finale gegen den Italiener Ennio Giordano das erhoffte Edelmetall umhängen. Ein großartiger Erfolg zum Jahresende und der perfekte Start für seine anstehende Karriere als Heeressportler.

Drei Mal Bronze

Für seinen Teamkollegen Raphael Wassertheurer (Pointfight bis 84 Kilogramm) lief es ähnlich erfolgreich. Er konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen, und scheiterte dort haarscharf. Somit kehrte der angehende Polizist mit Bronze wieder in die Heimat zurück. Bronze gab es auch in der Pointfight-Klasse bis 89 Kilo für einen SPORTUNION-Kämpfer: Fabian Verschnig von der Karate und Kickbox Union Hard.

Gemeinsam konnte das Medaillen-Trio der SPORTUNION dann mit Unterstützung von Johannes Weninger als vierten Österreicher (auch er hatte zuvor in seiner Klasse über 94 Kilogramm die Bronzene geholt) auch im Pointfight-Teambewerb den dritten Platz am Stockerl erobern. “Die Vorbereitungen in unserem Leistungszentrum machen sich jedes Mal aufs Neue wieder bezahlt”, freute sich Velden-Trainer Gerald Zimmermann über den Medaillenregen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.