SPORTUNION stellt Förderkompass für nachhaltige Maßnahmen vor

© SPORTUNION
Pressefoto Peter McDonald (c) SPORTUNION
SPORTUNION-Präsident Peter McDonald

“Wir haben das nun selbst in die Hand genommen und alle für Vereine relevanten Förderungsmöglichkeiten zusammengefasst. Der daraus entstandene Förderkompass ist bereits für jeden auf unserer Homepage abrufbar”, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald über das neue Tool, das auch bei der Präsidiumssitzung des Dachverbands am Freitag in Wien ein Thema war. Via sportunion.at/greensportunion werden nun alle bekannten Förderungen gelistet und laufend aktualisiert.

Dschungel an Fördermöglichkeiten

Investitionen sind stets mit Kosten verbunden. Um besonders nachhaltige und ressourcenschonende Umstellungen voranzutreiben, bieten Bund und Länder zahlreiche Förderungen in diesem Bereich an. “Daraus entsteht ein Dschungel an Fördermöglichkeiten, Richtlinien und Vorgaben. Speziell für Vereine ist nicht immer eindeutig, welche Förderung sie in Anspruch nehmen können”, erklärt McDonald die Notwendigkeit des in Österreich einzigartigen Förderkompasses.

Neben der Kategorisierung nach Bundesland, kann auch speziell nach den Themenschwerpunkten Energie, Mobilität, Ressourcenmanagement, sowie Bauen & Wohnen gefiltert werden. Bei jeder der aktuell 64 gelisteten Förderungen gibt ein Link weiterführende Infos und die Möglichkeit sich an die zuständige Stelle für ein Informationsgespräch oder eine Antragstellung zu wenden.

Titelbild Förderkompass

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Jubiläum: Zehn Jahre Europäische Woche des Sports in Österreich

Was 2015 als Antwort der Europäischen Kommission auf alarmierende Ergebnisse einer Eurobarometer-Studie begann, hat sich zu einer der größten Bewegungsinitiativen Europas entwickelt: die Europäische Woche des Sports mit dem Slogan #BeActive (heuer: 23. – 30. September 2025). Seither werden Millionen Menschen in ganz Europa eingeladen, Bewegung neu zu entdecken – unabhängig von Alter, Herkunft oder Fitnesslevel.

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!