UNION Raiffeisen Waldviertel holt sich den Supercup-Gewinn

Die UNION Raiffeisen Waldviertel holt sich nach dem Meister und Cup-Sieg auch den Sieg beim Supercup, der erstmals ausgetragenen wurde. Der Double-Gewinner der vergangenen Saison kam im Duell mit Gastgeber VCA Amstetten NÖ nach Satzrückstand richtig in Schwung und setzte sich 3:1 (18:25, 25:15, 25:18, 25:15) durch.

Amstetten trat zu Beginn kompakt auf, servierte gut und punktete konsequent. So konnte der Cup-Finalist der vergangenen Saison Satz eins souverän für sich entscheiden. Doch danach wendete sich das Blatt, URW machte ab Durchgang zwei vieles besser als zu Beginn, während die Mostviertler deutlich nachließen. So war schnell der Ausgleich geschafft.

Der Meister blieb das spielbestimmende Team, sicherte sich auch Satz drei und war im vierten ebenfalls klar überlegen. Nach 94 Minuten verwertete UNION Raiffeisen Waldviertel ihren zweiten Matchball und kürte sich zum ersten AVL-Männer-Supercupsieger.

Stimmen ORF SPORT +
URW-Libero Jakob Reiter: „Im ersten Satz haben wir unsere Taktik nicht umgesetzt. Das ist uns ab dem zweiten viel besser gelungen. Wir haben gut serviert, stabil angenommen und hatten am Block einen unglaublichen Zugriff. In der Vorbereitung haben wir noch nicht so gut gespielt wie heute.“

URW-Manager Werner Hahn:
„Es ist sehr schön, so in eine Saison starten zu können. Wir waren, denke ich, das stärke Kollektiv, haben uns in die Partie richtig hineingearbeitet. Das Titel-Triple ist eine tolle Geschichte.“

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.