UNION Raiffeisen Waldviertel holt sich den Supercup-Gewinn

Die UNION Raiffeisen Waldviertel holt sich nach dem Meister und Cup-Sieg auch den Sieg beim Supercup, der erstmals ausgetragenen wurde. Der Double-Gewinner der vergangenen Saison kam im Duell mit Gastgeber VCA Amstetten NÖ nach Satzrückstand richtig in Schwung und setzte sich 3:1 (18:25, 25:15, 25:18, 25:15) durch.

Amstetten trat zu Beginn kompakt auf, servierte gut und punktete konsequent. So konnte der Cup-Finalist der vergangenen Saison Satz eins souverän für sich entscheiden. Doch danach wendete sich das Blatt, URW machte ab Durchgang zwei vieles besser als zu Beginn, während die Mostviertler deutlich nachließen. So war schnell der Ausgleich geschafft.

Der Meister blieb das spielbestimmende Team, sicherte sich auch Satz drei und war im vierten ebenfalls klar überlegen. Nach 94 Minuten verwertete UNION Raiffeisen Waldviertel ihren zweiten Matchball und kürte sich zum ersten AVL-Männer-Supercupsieger.

Stimmen ORF SPORT +
URW-Libero Jakob Reiter: „Im ersten Satz haben wir unsere Taktik nicht umgesetzt. Das ist uns ab dem zweiten viel besser gelungen. Wir haben gut serviert, stabil angenommen und hatten am Block einen unglaublichen Zugriff. In der Vorbereitung haben wir noch nicht so gut gespielt wie heute.“

URW-Manager Werner Hahn:
„Es ist sehr schön, so in eine Saison starten zu können. Wir waren, denke ich, das stärke Kollektiv, haben uns in die Partie richtig hineingearbeitet. Das Titel-Triple ist eine tolle Geschichte.“

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.