27. “La Grande Sfida International” unter dem Motto “Let´s try!”

Bereits zum 27. Mal fand am 10. und 11. September 2022 in Verona die Behindertensportveranstaltung „La Grande Sfida“ (italienisch für „Die große Herausforderung“) statt.

Die letzten 17 Mal davon waren SPORTUNION – Delegationsleiterin Hermi Luttenberger und ihr Sportlerinnen und Sportler – Team mit dabei: „Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue auf diese Veranstaltung! Über die Jahre haben wir viele Kontakte geknüpft, uns mit anderen Gruppen ausgetauscht und die Freude erlebt, die unsere Sportlerinnen und Sportler auch mit internationalen Begegnungen haben!“ Roberto Nicolis, Präsident des Vereins „La Grande Sfida Onlus“ schlägt in dieselbe Kerbe: „ Auch wenn wir merken, dass Corona für viele den Rückzug ins Private verstärkt hat, möchten wir weiterhin motivieren, die verbindende Inklusionskraft des Sports zu nutzen, um Menschen zusammenzubringen – einerseits im breitensportlichen Wettkampf, andererseits an öffentlichen Plätzen, wo Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen!“

Wettbewerbe und Sportstationen

Entsprechend ist die Veranstaltung seit Jahrzehnten gestaltet: Am ersten Veranstaltungstag finden Wettkämpfe in unterschiedlichen Sportarten statt. Die österreichische Delegation, die aus einer Sportlerin und vier Sportlern bestand, trat im Schwimmwettbewerb an. Am zweiten Tag werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer Konferenz vorgestellt, um im Anschluss auf der Piazza Bra, dem zentralen Platz vor der Arena in Verona, verschiedenste Sportstationen auszuprobieren. Sowohl die Behindertensportlerinnen und -sportler als auch die Zuschauerinnen und Zuschauer können in diesem Rahmen gemeinsam sporteln und einander begegnen. Großes Ziel dabei ist, Hemmschwellen abzubauen und Kontakte zu ermöglichen. Luttenberger: „Für uns ist es immer wieder etwas Besonderes, wenn wir auf diesem historischen Platz unterschiedliche Sportarten ausprobieren können. Dieses Mal war Sitzvolleyball das Highlight – auch für uns Betreuerinnen!“

© SPORTUNION
Am 2. Tag konnten auf der Piazza Bra verschiedenste Sportstationen auszuprobiert werden.
Sport als Mittel der Begegnung

La Grande Sfida verfolgt die Idee, dass Menschen an Orten zusammenkommen, die als Symbol für die Gesellschaft stehen: in den Straßen, auf großen Plätzen, in historischen Innenstädten. „La Grande Sfida International“ ist jeweils der Auftakt eines intensiven Monats für den Verein, so der Präsident Nicolis:„ Beginnend mit 12. September gehen wir „hinaus“ in die Provinz Verona, in Schulen, in Universitäten, in Pfarren, Kinos und auf Marktplätze und bringen Menschen mit Behinderung in mehr als 70 Gemeinden in Kontakt. Über den Sport, aber auch über kulturelle Interventionen wie Ausstellungen und Konzerte gelingt uns dieses Vorhaben bereits seit vielen Jahren!“

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.