Hammarberg/Berger sind U20-Europameister

Sensationeller Erfolg von Timo Hammarberg (VCU Wiener Neustadt) und Partner Tim Berger. Die ÖVV-Burschen gewannen bei den CEV U20 Beach Volleyball European Championships in Izmir/Türkei die Goldmedaille!

Nach einem Sieg über Momme Lorenz/Hennes Nissen aus Deutschland (21:15, 20:22, 15:11) warteten im Finale die Franzosen Arthur Canet/Teo Rotar. Nach Verlust des ersten Satzes (16:21) kämpfte sich Rotweißrot zurück, schaffte mit 21:18 den Ausgleich. Im dritten Satz zog sich der französische Blocker eine schwere Fingerverletzung zu und konnte das Match nicht fortsetzen.

Berger/Hammarberg mussten in acht Spielen nur eine Niederlage einstecken. Bereits mit dem Halbfinaleinzug hatten die beiden Österreich einen Startplatz im Hauptbewerb der U21-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gesichert.

„Nach bereits Bronze für Tim und Timo bei der U18-EM vergangenes Jahr ist dieses sensationelle Ergebnis ein weiterer sehr erfreulicher Schritt für Österreichs Beach Volleyball. Natürlich will man aus eigener Kraft gewinnen, dann wären die Emotionen noch viel größer. Die Jungs haben aber erneut Kämpfermentalität bewiesen: Gar kein guter Start und auch im zweiten Satz schon deutlich hinten… Beim Angriff zum 4:6 im dritten, wurde Rotar so unglücklich am Finger getroffen, dass das Spiel abgebrochen werden musste“, berichtete Robert Nowotny, ÖVV-Headcoach Nachwuchs Beach Volleyball.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.