Hammarberg/Berger sind U20-Europameister

Sensationeller Erfolg von Timo Hammarberg (VCU Wiener Neustadt) und Partner Tim Berger. Die ÖVV-Burschen gewannen bei den CEV U20 Beach Volleyball European Championships in Izmir/Türkei die Goldmedaille!

Nach einem Sieg über Momme Lorenz/Hennes Nissen aus Deutschland (21:15, 20:22, 15:11) warteten im Finale die Franzosen Arthur Canet/Teo Rotar. Nach Verlust des ersten Satzes (16:21) kämpfte sich Rotweißrot zurück, schaffte mit 21:18 den Ausgleich. Im dritten Satz zog sich der französische Blocker eine schwere Fingerverletzung zu und konnte das Match nicht fortsetzen.

Berger/Hammarberg mussten in acht Spielen nur eine Niederlage einstecken. Bereits mit dem Halbfinaleinzug hatten die beiden Österreich einen Startplatz im Hauptbewerb der U21-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gesichert.

„Nach bereits Bronze für Tim und Timo bei der U18-EM vergangenes Jahr ist dieses sensationelle Ergebnis ein weiterer sehr erfreulicher Schritt für Österreichs Beach Volleyball. Natürlich will man aus eigener Kraft gewinnen, dann wären die Emotionen noch viel größer. Die Jungs haben aber erneut Kämpfermentalität bewiesen: Gar kein guter Start und auch im zweiten Satz schon deutlich hinten… Beim Angriff zum 4:6 im dritten, wurde Rotar so unglücklich am Finger getroffen, dass das Spiel abgebrochen werden musste“, berichtete Robert Nowotny, ÖVV-Headcoach Nachwuchs Beach Volleyball.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.