Nachwuchssport: ServusTV-Initiative mit Finale in Schladming

Die Landesfinali-Aufsteiger traten am vergangenen Sonntag vor rund 1.000 Zuseherinnen und Zuseher um den Sieg der „Beweg Dich schlau Championship“ an. 

Im Rahmen der gemeinsam von Felix Neureuther und ServusTV aufgerufenen Initiative „Beweg Dich schlau Championship“ wurde in den letzten neun Monaten 10.000 Kindern Spaß an der Bewegung vermittelt – mit neuen Trainingsmethoden, die der ehemalige Ski-Star mit der TU München speziell für Kinder im Volksschulalter entwickelte.

Rund 200 Vereine waren dabei

Das Niveau erwies sich bereits bei den 160 Qualifier-Events, an denen rund 200 Vereine und zahlreiche Schulen teilnahmen, als extrem hoch. Für das Finale in Schladming wurden die Übungen auf den sechs unterschiedliche Anforderungen verlangende Stationen für die gut 250 Kinder unter der Anleitung von zertifizierten Vereinstrainern noch einmal eine Spur schwerer. Unter den SPORTUNION-Teams im Bundesfinale waren unter anderem die UNION FC Altenmarkt, die SPORTUNION Aigen-Schlägl, UNION Baseball Schule Wien oder die UNION Gaimberg/Thurn.

Tipps vom Ski-Idol

Mit wertvollen Tipps von Felix Neureuther sowie einem gemeinsamen Aufwärmen mit dem Ski-Idol und den Athleten Benny Karl, Julian Eberhard und Senad Grosic war aber auch diese Herausforderung zu meistern. Der österreichweite Platz 1 ging an den Skiclub Schlotterer Hallein (Teamname: Die Skifoara) aus Salzburg.

Felix Neureuther: „Es war eine wirklich sensationell coole Veranstaltung mit tollen Kindern, tollen Vereinen, toller Stimmung und tollem Wetter. Ein herzlicher Dank geht an ServusTV, dies ermöglicht zu haben. Ich glaube, dass die Kinder massiv davon profitieren. Dass die Kinder nach der Corona-Zeit wieder soziale Kontakte untereinander haben, sich gegenseitig anfeuern, die Eltern auf den Tribünen mitfiebern, wieder ein Miteinander herrscht, die Kinder nicht weggesperrt werden und sie gemeinsam etwas zusammen bewegen können, ist wirklich cool. Und selbst diejenigen, die nicht gewinnen, haben trotzdem gewonnen, weil sie dabei waren.“

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.